Politik

Gegen den Dollar: Russische Bank begibt Anleihen in Yuan

Die russische Sberbank will Unternehmensanleihen in Yuan begeben. Zuvor hatte die Bank weitere Platzierungen von Euro-Anleihen angekündigt. Mit diesen Schritten will sie die Russland-Sanktionen umgehen. Die Landesbank Baden-Württemberg könnte der Sberbank bei der Platzierung der Euro-Anleihen helfen.
06.05.2016 00:55
Lesezeit: 1 min

Die russische Bank Sberbank will eine Diversifizierung ihrer Verbindlichkeiten vornehmen. Zu diesem Zweck sollen Unternehmensanleihen in Yuan begeben werden, berichtet die Nachrichtenagentur Tass. Im Februar 2014 hatte Sberbank nachrangige Euroanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren im Wert von umgerechnet einer Milliarde Dollar und einem Zinssatz von fünf Prozent begeben. Der Vize-Chef der größten russischen Bank, Bella Zlatkis, meldete im April, dass weitere Euro-Anleihen begeben werden sollen. „Ich denke, dass es viele ausländische Investoren geben wird. Sie wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Sanktionen zu umgehen“, zitiert die Tass Zlatkis.

Zuvor warnte die US-Regierung die größten US-Investmentbanken davor, bei der Platzierung der russischen Euro-Anleihen mitzuwirken, da eine solche Beteiligung die Sanktionen gegen Russland untergraben könnten.

Das russische Finanzministerium schickte Anfragen an folgende Banken, die an der Platzierung der Euro-Anleihen mitwirken könnten: Barclays, BNP Paribas, Bank of America Merrill Lynch, Bank of China, Wells Fargo, VTB Capital, Gazprombank, Goldman Sachs, JP Morgan, Deutsche Bank, Industrial and Commercial Bank of China, Credit Agricole, Credit Suisse, Landesbank Baden-Wuerttemberg, Morgan Stanley, Nomura, Sberbank CIB, Citigroup, Societe Generale, TD Securities, HSBC, RBC Capital Markets und UBS.

Anleiheplatzierungen sind mittlerweile zu einem wichtigen Geschäftsfeld für Investmentbanken und Banken geworden. Sie fungieren beispielsweise als Lead-Manager, Co-Lead-Manager oder Bookrunner. So war die Landesbank Baden-Württemberg bei der Platzierung der Unternehmensanleihen von SGL Carbon als Co-Lead-Manager tätig, berichtet Aktiencheck.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...