Politik

Eurovision Song Contest: Buchmacher sehen Russland vorn

Die Buchmacher sehen den Vertreter Russlands als Favoriten für den Eurovision Song Contest. In Russland erfreut sich der Wettbewerb großer Beliebtheit.
14.05.2016 02:55
Lesezeit: 1 min
Eurovision Song Contest: Buchmacher sehen Russland vorn
Die Buchmacher sehen Russland vorn. (Foto: via Twitter)

Sergej Lasarew überzeugte Zuschauer und Jury bereits beim ersten Halbfinale am Dienstagabend in Stockholm mit dem Song «You Are The Only One». Bei dem britischen Wettanbieter Ladbrokes hatte der Russe vor der Show von Anfang an hoch im Kurs gestanden.

Beim Finale des Eurovision Song Contest treten am Samstag (21.00 Uhr) in Stockholm Künstler aus 26 Ländern gegeneinander an. Für Deutschland geht die 18-jährige Jamie-Lee Kriewitz mit ihrem Song «Ghost» an den Start. Sie tritt als zehnte Künstlerin zwischen den Teilnehmern aus Schweden und Frankreich auf. Konkurrenz bekommt sie dazu etwa aus Italien, Großbritannien und Spanien. Auch die Niederlande, die Ukraine, Russland und Österreich sind qualifiziert. Die Schweiz war dagegen im Halbfinale aus dem Wettbewerb geflogen. Zum zweiten Mal ist auch das ESC-begeisterte Australien bei dem europäischen Wettstreit vertreten. 2015 hatte Måns Zelmerlöw mit dem Song «Heroes» gewonnen und den ESC nach Schweden geholt.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...