Politik

Unwetter: Wassermassen schließen Schule in Bayern ein

Süddeutschland ist am Mittwoch erneut von schweren Unwettern heimgesucht worden. In Bayern ist ein Dorf überschwemmt worden, in der örtlichen Schule wurden rund 200 Kinder eingeschlossen.
01.06.2016 16:25
Lesezeit: 1 min

Schwere Unwetter haben in Süddeutschland erneut zu Überschwemmungen geführt. Dabei seien vermutlich vier Menschen ums Leben gekommen, wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet. Rund 200 Schulkinder seien in dem bayrischen Dorf Triftern von den Wassermassen eingeschlossen worden und bereiten sich darauf vor, die Nacht in der Schule zu verbringen.

Die Fluten seien teilweise so schnell gekommen, dass sich Menschen auf die Dächer ihrer Häuser hätten retten müssen. Außerdem seien eine Reihe von Straßen unpassierbar geworden.

Der bayrische Finanzminister Markus Söder erklärte gegenüber der Passauer Neuen Presse, der Freistaat werde bei der finanziellen Regulierung der entstandenen Schäden „schnell und unbürokratisch helfen“. Er bereite bereits für die Kabinettssitzung kommende Woche einen entsprechenden Entwurf vor. Notwendig sei, die Schäden zu ermitteln, wo sich aber eine finanzielle Notlage ergebe, dürfe man sich auf die Hilfe des Freistaats verlassen.

Die Ereignisse auf Twitter.

Diese Orte sind der Nachrichtenagentur dpa zufolge besonders von den Überschwemmungen betroffen:

TRIFTERN: Der Markt Triftern liegt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Rund 5200 Menschen leben in der kleinen Gemeinde, durch die der Altbach fließt. Triftern liegt in unmittelbarer Nähe des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing. Bis nach Passau sind es rund 50 Kilometer, bis nach Regensburg mehr als 100.

SIMBACH AM INN: Die niederbayerische Stadt Simbach am Inn liegt direkt an der österreichischen Grenze. Mitte 2015 zählte Simbach knapp 9700 Einwohner. Die Bedeutung des Flusses Inn spiegelt sich auch im Wappen der Stadt: Dort spannt sich eine rote Brücke über die blauen Fluten des Stromes. Bis nach Passau sind es knapp 60 Kilometer, die österreichische Mozartstadt Salzburg liegt ebenfalls 60 Kilometer entfernt. Bis München sind es 115 Kilometer.

TANN: Der Markt Tann liegt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Etwas mehr als 4000 Menschen leben in der kleinen Gemeinde unweit des Zusammenflusses von Inn und Salzach. Im Jahre 927 wurde Tann erstmals urkundlich erwähnt. Einen großen Aufschwung erhielt der Ort im 18. und 19. Jahrhundert durch die Wallfahrt zum „Herrgott von Tann“. Dieses „wundertätige Kreuz“ ist noch heute in der zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbauten Pfarrkirche zu bewundern.

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...