Politik

Mutmaßliche IS-Zelle in Deutschland ausgehoben

Lesezeit: 1 min
02.06.2016 14:31
In Deutschland sind drei mutmaßliche Mitglieder der Terror-Organisation IS festgenommen worden. Den Syrern wird vorgeworfen, einen Anschlag in der Düsseldorfer Altstadt geplant zu haben.
Mutmaßliche IS-Zelle in Deutschland ausgehoben

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In Deutschland ist eine mutmaßliche Zelle der Terror-Organisation „Islamischer Staat“ aufgedeckt worden, die einen Anschlag in Deutschland geplant haben soll. Wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte, wurden am Donnerstag drei Syrer in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg festgenommen. Zudem sei Haftbefehl gegen einen weiteren syrischen Staatsangehörigen erlassen worden, berichtet Reuters.

Zwei der Beschuldigten, der 25-jährige Saleh A. und der 27-jährige Hamza C., hätten sich im Frühjahr 2014 in Syrien dem IS angeschlossen, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Von der Führungsebene der Organisation hätten sie den Auftrag erhalten, in der Düsseldorfer Altstadt einen Anschlag zu verüben. Die beiden seien schließlich im Jahr 2015 über die Türkei und Griechenland nach Deutschland gereist, wie AFP berichtet.

Die Männer hätten vorgehabt, auf der Heinrich-Heine-Allee jeweils eine Sprengweste zu zünden. Später sollen sie die beiden anderen Männer überzeugt haben, sich an dem Anschlag zu beteiligen. Es lägen aber keine Hinweise vor, dass die Beschuldigten bereits konkret mit der Umsetzung ihres Plans begonnen hätten. Zu weiteren Tatplanungen kam es laut Bundesanwaltschaft deshalb nicht, weil sich einer der Beschuldigten im Februar 2016 in Paris den französischen Behörden offenbarte. Er sitzt seither in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft will sich um seine Auslieferung nach Deutschland bemühen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...