Politik

Länder stoppen Amazon-Wettbewerb für Grundschulen

Mit einem Wettbewerb für Grundschüler will Amazon das kreative Schreiben fördern. Das Vorhaben stößt bei den Ländern jedoch auf erheblichen Widerstand. Der Vorwurf: Der Online-Händler betreibe hier unerlaubte Werbung an Schulen.
03.06.2016 13:55
Lesezeit: 1 min

Ein Schreibwettbewerb des Internethändlers Amazon für Grundschüler stößt in den Ländern auf Widerstand. Mehrere Bundesländer wenden sich gegen eine Teilnahme von Schulen an dem Wettbewerb „Kindle Storyteller Kids“, wie die Rheinische Post am Freitag berichtete. Das Unternehmen will mit dem Wettbewerb nach eigenen Angaben die Schreib- und Lesekompetenz fördern, als Preise winken unter anderem E-Book-Reader.

Das nordrhein-westfälische Schulministerium halte die Teilnahme von Schulen an dem Amazon-Wettbewerb für „unzulässig“, sagte eine Ministeriumssprecherin der Rheinischen Post. Hessen verbat dem Bericht zufolge seinen Schulen eine Teilnahme bereits.

Im rheinland-pfälzischen Kultusministerium heiße es, wenn Amazon einen entsprechenden Wettbewerb 2017 erneut starte, würden der Schulbehörde die „erheblichen Bedenken“ mitgeteilt. Das baden-württembergische Ministerium habe erklärt: „Aus unserer Sicht liegt es zumindest nahe, dass der Wettbewerb vor allem kommerziellen Zwecken dient.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...