Politik

Sanders gibt trotz Vorsprung von Clinton nicht auf

Bernie Sanders will weiter für seine Nominierung zum Präsidentschafts-Kandidat der Demokraten kämpfen. Zuvor hatte sich seine Konkurrentin Hillary Clinton selbst zur Siegerin im Vorwahlkampf ausgerufen. Präsident Obama hat ihr dazu bereits öffentlich gratuliert.
08.06.2016 09:49
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders will ungeachtet des klaren Vorsprungs von Ex-Außenministerin Hillary Clinton im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bleiben. Sanders kündigte am Dienstagabend (Ortszeit) in Santa Monica an, bis zum Nominierungsparteitag der Demokraten im Juli im weiterzumachen, wie AFP berichtet. Zuvor hatte Clinton bereits ihren Sieg im Rennen um die Kandidatur ausgerufen, US-Präsident Barack Obama gratulierte ihr.

„Wir kämpfen hart, um die Vorwahlen in Washington D.C. zu gewinnen“, sagte Sanders mit Blick auf die Abstimmung in der Hauptstadt am kommenden Dienstag in einer Rede vor seinen Anhängern. „Und wir werden unseren Kampf für soziale, wirtschaftliche, ethnische und ökologische Gerechtigkeit bis Philadelphia fortsetzen.“ In Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania findet im Juli der Parteitag der Demokraten statt, bei dem offiziell der Präsidentschaftskandidat oder die -kandidatin gekürt wird.

Es gehe um mehr, als darum, den republikanischen Bewerber Donald Trump zu verhindern, sagte Sanders. „Es geht darum, unser Land zu verändern.“ Sanders räumte Clintons klaren Vorsprung ein. „Ich bin gut genug in Mathe, um zu wissen, dass das, was auf uns zukommt, sehr, sehr schwierig wird“, sagte er. „Aber wir werden um jede Stimme und jeden Delegierten (beim Nominierungsparteitag der Demokraten) kämpfen.“

Clinton fuhr bei den Vorwahlen in sechs Bundesstaaten vom Dienstag Siege in New Jersey, New Mexico und South Dakota ein, während Sanders laut US-Fernsehsendern die Abstimmungen in North Dakota und Montana für sich entschied. Das Ergebnis von Kalifornien stand noch aus. Obama gratulierte seiner früheren Außenministerin Hillary Clinton zum Sieg im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur, wie das Weiße Haus mitteilte. Der US-Präsident habe zudem Clinton und Sanders zu deren „inspirierenden Kampagnen“ gratuliert, die den Demokraten „Antrieb“ gegeben hätten.

Obama dankte Sanders den Angaben zufolge dafür, mit seiner Kampagne „Millionen Amerikanern Antrieb gegeben“ zu haben. Der US-Präsident nannte als Beispiel Sanders' Engagement gegen wirtschaftliche Ungleichheiten im Land sowie seine Kritik am Einfluss von Lobbygruppen auf die US-Politik. Am Donnerstag wolle Obama Sanders auf dessen Wunsch im Weißen Haus empfangen, hieß es weiter. Clinton hatte sich zuvor zur Siegerin im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur ausgerufen. In einer Rede in New York sprach sie von einem historischen „Meilenstein“: „Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Nation wird eine Frau die Kandidatin einer der großen Parteien sein“,

sagte sie.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...