Politik

Vier Tote: Hamas lobt Anschlag in Israel

Die Islamisten-Organisation Hamas hat den Anschlag in Israel, der am Mittwochabend stattfand und vier Tote nach sich zog, gelobt. Zwei Palästinenser hatten in einem Freizeitpark auf Besucher geschossen.
09.06.2016 11:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Führer der im Gazastreifen herrschenden Hamas hat den tödlichen Anschlag zweier Palästinenser in Tel Aviv am Mittwoch gelobt. „Ruhm und Glückwünsche den Einwohnern Hebrons“, schrieb Ismail Hanija bei Twitter. Nach dem Satz fügte er ein Siegeszeichen ein. Nach Medienberichten stammten die Attentäter aus einem Dorf bei Hebron im südlichen Westjordanland. Es handele sich offenbar um Cousins. Sie hätten sich ohne Genehmigung in Israel aufgehalten.

Die Attentäter hatten im belebten Freizeitpark Sarona im Zentrum Tel Avivs das Feuer auf Besucher eröffnet. Dabei wurden drei Israelis getötet und sieben weitere verletzt. Vier der Opfer sind schwer verletzt, eine Frau schwebte in Lebensgefahr. Auch einer der Attentäter wurde verletzt und noch am späten Abend operiert.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wollte in der Nacht zum Donnerstag nach seiner Rückkehr aus Moskau eine Dringlichkeitssitzung abhalten. Dabei sollte über das weitere Vorgehen nach dem Attentat entschieden werden. Es war der erste tödliche Anschlag in Israel seit der Ernennung des ultrarechten Avigdor Lieberman zum Verteidigungsminister.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....