Politik

Angst vor Anschlägen: Spanischen Hotels drohen Engpässe

Der Tourismuskonzern TUI erwartet für 2016 Rekordbuchungen, besonders für Urlaubsreisen nach Spanien. Reiseziele wie die Türkei oder nordafrikanische werden wegen des Terrors gemieden. Der Boom könnte nun Engpässe in den Hotels nach sich ziehen.
17.06.2016 09:52
Lesezeit: 1 min

TUI rechne nach Aussagen von Vorstandschef Fritz Joussen in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie. Für Spanien und insbesondere Mallorca gebe es deutlich mehr Nachfrage für die ganze Saison.

Auf der Mittelmeerinsel könnte der Boom womöglich zu Überbuchungen führen. Die spanische Hotelbranche sei aber „sehr flexibel, Lösungen für die Kunden zu finden“, sagte Joussen der Rheinischen Post vom Freitag. Für TUI schloss er aus, dass gebuchte Gäste nicht untergebracht werden könnten.

Der Kieler Tourismusforscher Martin Lohmann dagegen warnte vor Engpässen. „Die meisten Hotels verkaufen in der Hochsaison etwas höhere Kapazitäten, als sie haben, weil immer wieder manche Gäste doch nicht kommen“, sagte er der Zeitung. „Wenn diesen Sommer auf Mallorca die Nachfrage besonders hoch ist, kommt es sicher zu Engpässen.“

Aufgrund möglicher Sicherheitsrisiken in der Türkei und in nordafrikanischen Staaten spüren zahlreiche Tourismuskonzerne deutliche Veränderungen des Buchungsverhaltens ihrer Kunden. Diese orientieren sich eher nach Spanien, so die AFP.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...