Politik

Angst vor Anschlägen: Spanischen Hotels drohen Engpässe

Der Tourismuskonzern TUI erwartet für 2016 Rekordbuchungen, besonders für Urlaubsreisen nach Spanien. Reiseziele wie die Türkei oder nordafrikanische werden wegen des Terrors gemieden. Der Boom könnte nun Engpässe in den Hotels nach sich ziehen.
17.06.2016 09:52
Lesezeit: 1 min

TUI rechne nach Aussagen von Vorstandschef Fritz Joussen in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie. Für Spanien und insbesondere Mallorca gebe es deutlich mehr Nachfrage für die ganze Saison.

Auf der Mittelmeerinsel könnte der Boom womöglich zu Überbuchungen führen. Die spanische Hotelbranche sei aber „sehr flexibel, Lösungen für die Kunden zu finden“, sagte Joussen der Rheinischen Post vom Freitag. Für TUI schloss er aus, dass gebuchte Gäste nicht untergebracht werden könnten.

Der Kieler Tourismusforscher Martin Lohmann dagegen warnte vor Engpässen. „Die meisten Hotels verkaufen in der Hochsaison etwas höhere Kapazitäten, als sie haben, weil immer wieder manche Gäste doch nicht kommen“, sagte er der Zeitung. „Wenn diesen Sommer auf Mallorca die Nachfrage besonders hoch ist, kommt es sicher zu Engpässen.“

Aufgrund möglicher Sicherheitsrisiken in der Türkei und in nordafrikanischen Staaten spüren zahlreiche Tourismuskonzerne deutliche Veränderungen des Buchungsverhaltens ihrer Kunden. Diese orientieren sich eher nach Spanien, so die AFP.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...