Politik

Polizeizentrale von Dallas nach anonymer Drohung abgeriegelt

Die Zentrale der Polizei im texanischen Dallas ist nach einer anonymen Drohung am Samstag abgeriegelt worden. In einer Pressemitteilung hieß es, die Polizei habe „Vorsichtsmaßnahmen“ ergriffen, nachdem sie eine anonyme Drohung gegen die „Sicherheitskräfte in der gesamten Stadt“ erhalten habe.
10.07.2016 09:53
Lesezeit: 1 min

Nach Angaben der Zeitung "Dallas Morning News" waren Eliteeinheiten der Polizei im Hauptgebäude im Einsatz. Demnach war in einer Parkgarage hinter der Zentrale ein maskierter Mann gesehen worden. Nach intensiver Suche gaben die Behörden aber zwei Stunden später Entwarnung.

Die Suche nach einer verdächtigen Person habe jedoch nichts ergeben, teilte ein Sprecher mit. Bei der Durchsuchung eines Parkhauses hätten die Beamten eine Schusswaffe eingesetzt, um durch eine verschlossene Tür zu kommen.

Am Donnerstag hatte ein 25-jähriger in Dallas bei einer friedlichen Kundgebung gegen Polizeigewalt fünf Polizisten aus dem Hinterhalt erschossen. Der Todesschütze wurde schließlich von einem Polizeiroboter mit einem Sprengsatz getötet. Er handelte offenbar aus Hass auf weiße Polizisten. Nach Angaben der Behörden handelte es sich offenbar um einen Einzeltäter.

Auslöser für Johnsons Tat war vermutlich der tödliche Polizeieinsatz gegen zwei Schwarze in Louisiana und Minnesota in der vergangenen Woche. Die auf Amateurvideos festgehaltenen Tötungen haben das Land schockiert. In mehreren Städten der USA, darunter in New York, gingen die Menschen erneut in Erinnerung an die beiden Opfer Alton Sterling und Philando Castile auf die Straße. Vor dem Polizeipräsidium in Dallas legten gleichzeitig zahlreiche Einwohner Blumen zum Gedenken an die getöteten Polizisten nieder.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...