Politik

Russland fliegt Angriffe mit Langstrecken-Bombern gegen den IS

Russlands hat in Syrien erstmals sechs Überschallbomber der Klasse Tu-22M3 gegen die Terror-Miliz eingesetzt. Die Bomber starteten ihre Flüge in Russland.
13.07.2016 11:39
Lesezeit: 1 min

Am Dienstag kamen im Syrien-Konflikt sechs Überschall-Bomber der Klasse Tu-22M3 zum Einsatz. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sollen mit hochexplosiver Munition ISIS-Stellungen zerstört haben. Die Bomber gehören zu den russischen Luftraum-Kräften. Die staatliche Nachrichtenagentur TASS gibt an, dass Moskau die Verbündeten vor dem Einsatz informiert habe. Zu den Verbündeten zählt auch Israel. Es ist anzunehmen, dass auch US-Präsident Obama eine Information erhalten hat, da es zu dem Einsatz keinen Kommentar aus dem Weißen Haus gibt.

Die Tass zitiert das Ministerium: „Am Morgen des 12. Juli flogen sechs Langstrecken-Bomber des Typs Tu-22M3 vom Heimatflugplatz auf dem Territorium der Russischen Föderation los, um mit hochexplosiver Munition kombinierte Schläge gegen Einrichtungen von ISIL (früherer Name der Terrororganisation) östlich von Palmyra und As-Suhnah auszuführen.“

Es sollen drei große ISIS-Stellungen mit Kämpfern, drei Munitions- und Waffendepots, drei Panzer, vier Infanteriekampffahrzeuge, acht Fahrzeuge mit schweren Maschinengewehren zerstört worden sein.

„Alle Flugzeuge kehrten sicher zurück und landeten auf ihren Flugplätzen“, so das Ministerium.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...