Politik

Russland fliegt Angriffe mit Langstrecken-Bombern gegen den IS

Lesezeit: 1 min
13.07.2016 11:39
Russlands hat in Syrien erstmals sechs Überschallbomber der Klasse Tu-22M3 gegen die Terror-Miliz eingesetzt. Die Bomber starteten ihre Flüge in Russland.
Russland fliegt Angriffe mit Langstrecken-Bombern gegen den IS

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Am Dienstag kamen im Syrien-Konflikt sechs Überschall-Bomber der Klasse Tu-22M3 zum Einsatz. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sollen mit hochexplosiver Munition ISIS-Stellungen zerstört haben. Die Bomber gehören zu den russischen Luftraum-Kräften. Die staatliche Nachrichtenagentur TASS gibt an, dass Moskau die Verbündeten vor dem Einsatz informiert habe. Zu den Verbündeten zählt auch Israel. Es ist anzunehmen, dass auch US-Präsident Obama eine Information erhalten hat, da es zu dem Einsatz keinen Kommentar aus dem Weißen Haus gibt.

Die Tass zitiert das Ministerium: „Am Morgen des 12. Juli flogen sechs Langstrecken-Bomber des Typs Tu-22M3 vom Heimatflugplatz auf dem Territorium der Russischen Föderation los, um mit hochexplosiver Munition kombinierte Schläge gegen Einrichtungen von ISIL (früherer Name der Terrororganisation) östlich von Palmyra und As-Suhnah auszuführen.“

Es sollen drei große ISIS-Stellungen mit Kämpfern, drei Munitions- und Waffendepots, drei Panzer, vier Infanteriekampffahrzeuge, acht Fahrzeuge mit schweren Maschinengewehren zerstört worden sein.

„Alle Flugzeuge kehrten sicher zurück und landeten auf ihren Flugplätzen“, so das Ministerium.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aktionäre verhindern Klima-Kampf in der Öl-Branche
04.06.2023

Vorstöße von Investoren einiger der größten Ölgesellschaften für mehr Klima-Maßnahmen sind gescheitert. Für die Mehrheit der...