Politik

In letzter Minute: Monte Paschi hofft auf Rettung durch die UBS

Die älteste Bank der Welt hofft auf Kapital-Garantien durch die UBS, um für den EZB-Stresstest gewappnet zu sein. Die Aktie legte am Freitag leicht zu. Dies könnte darauf hindeuten, dass Spekulanten im Hintergrund Informationen über Details eines möglichen Deals haben.
29.07.2016 11:18
Lesezeit: 1 min

Das krisengeschüttelte italienische Geldhaus Monte dei Paschi di Siena soll Zeitungsberichten zufolge mit einer geringeren Kapitalerhöhung und einem neuen Chef seine Turbulenzen hinter sich lassen. Die Schweizer Großbank UBS habe einen Rettungsvorschlag vorgelegt, der unter anderem eine Kapitalaufstockung um 2,5 bis drei Milliarden Euro vorsieht, berichtete die Finanzzeitung "Il Sole 24 Ore" am Freitag. Zudem solle der frühere Industrieminister Corrado Passera an die Spitze der Bank aufrücken. Die Aktien legten nach den Berichten zu.

Die Bank war nach vielen dubiosen Geschäften über Jahre hinweg immer tiefer in die Krise geraten. Schon zu Zeiten, da der heutige EZB-Chef Mario Draghi noch Chef der italienischen Banken-Aufsicht war, hatte sich die Bank mit dem Kauf der überteuerten Antonveneta überhoben.

Das Geldhaus hatte am Donnerstagabend bestätigt, Briefe mit einem Alternativvorschlag von Passera und der UBS erhalten zu haben, jedoch keine Angaben über deren Inhalt gemacht. Zuletzt hatte Monte dei Paschi Insidern zufolge versucht, ein Bankenkonsortium für eine geplante fünf Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung zusammenzustellen, dafür aber noch nicht genug Institute gefunden. Insidern zufolge wollte Passera den Vorschlag am Freitag Monte dei Paschi präsentieren. Er stellt eine Alternative zu einem anderen Rettungsvorschlag von Monte dei Paschi und ihren Beratern JPMorgan und Mediobanca dar.

Eine aktive Rolle bei der Rettung der ältesten italienischen Bank wolle die UBS jedoch nicht spielen, hieß es in dem "Il-Sole"-Bericht weiter. Die Schweizer wollten allerdings einen großen Teil der Kapitalerhöhung garantieren. In dem Plan spielten US-Finanzinvestoren eine wichtige Rolle, berichtete die Zeitung "La Repubblica" zudem. Nähere Details wurden nicht genannt.

Einem Insider zufolge sollte es noch am Freitagvormittag eine Telefonkonferenz des EZB-Aufsichtsgremiums zu dem Rettungsplan geben. Für den späteren Tagesverlauf sei zudem eine Telefonkonferenz des EZB-Rats dazu geplant.

Monte dei Paschi will von der Europäischen Zentralbank (EZB) grünes Licht für ihre Kapitalerhöhung haben, bevor am Freitagabend die Ergebnisse des europaweiten Banken-Stresstests vorliegen. Er dürfte die Schwächen des toskanischen Geldhauses offenbaren, das unter einer Milliarden-Last fauler Krediten leidet.

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...