Politik

OPEC-Staaten: Neuer Versuch zur Drosselung der Förderung

Einige OPEC-Staaten wollen die Förderung drosseln. Der Vorstoß trieb den Ölpreis am Montag. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Saudis einen Kurswechsel vollziehen.
08.08.2016 14:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Medienberichte über eine mögliche Förderkürzung haben den Ölpreisen am Montag etwas Schub gegeben. Nordseeöl der Sorte Brent verteuerte sich um 1,5 Prozent auf 44,95 Dollar je Barrel (159 Liter). US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 42,50 Dollar 1,7 Prozent mehr. Offenbar wollten einige OPEC-Länder wie Venezuela, Ecuador und Kuwait den Bemühungen um eine Begrenzung des Überangebots neues Leben einhauchen, sagte ein Händler. Allerdings dürften die Widerstände ähnlich wie im Frühjahr erheblich sein, als Saudi-Arabien und der Iran letztlich aus Angst um Verluste von Marktanteilen solche Vereinbarungen verhinderten. Zudem nehme die Ölförderung in den USA wieder zu.

Russland, das nicht der OPEC angehört, ließ wissen, die Preise seien mehr oder weniger auf einem normalen Niveau. Nach Einschätzung der Analysten der Commerzbank ist es unwahrscheinlich, dass sich die Preisschwäche am Ölmarkt fortsetzt. In der vergangenen Woche waren die Preise zeitweise auf Vier-Monats-Tiefs gerutscht. Das sei aber eine spekulative Übertreibung gewesen, erklärte die Commerzbank. Diese sei inzwischen „so gut wie bereinigt“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...