Politik

Arabische Touristinnen randalieren in einer Bank-Filiale

In Zell am See haben zwei arabischen Kundinnen Mitarbeiter einer Bank-Filiale attackiert. Als diese die Polizei riefen, attackierten die Frauen die Polizisten. Ein Frau wurde vorübergehend festgenommen.
26.08.2016 01:11
Lesezeit: 1 min
Arabische Touristinnen randalieren in einer Bank-Filiale
Das österreichische Zell am See ist ein beliebter Urlaubsort bei arabischen Touristen. (Foto: Jan Roeder)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Polizeidirektion Salzburg teilt mit:

"Am 23.08.2016, nachmittags, musste die Polizei wegen randalierender und aggressiver arabischer Urlaubsgäste in eine Bankfiliale in Zell am See, da sie in der Bank schon mehrere Geldwechselungen vorgenommen hatten. Den Angestellten kam besagter Umstand zunehmend suspekter vor, weshalb die Ausweisleistung gefordert wurde. Sogleich verhielt sich eine 20-jährige arabische Dame immer aggressiver und beschimpfte die Angestellten wild, weshalb die Polizei zur Herstellung der öffentlichen Ordnung gerufen wurde.

In weiterer Folge wurde die Araberin nach draußen geleitet. Dabei trat sie einen der einschreitenden Beamten gegen das Schienbein, spuckte ihm ins Gesicht und biss ihm in dessen Finger.

Danach kam die Mutter der jungen Frau in die Bank, spuckte eine Bankangestellte an, versuchte ihr eine Ohrfeige zu versetzen und warf Steine in die Bankfiliale. Beim Einschreiten der Exekutive verhielt sich die 48-jährige Frau derart aggressiv, sodass sie kurzfristig festgenommen werden musste.

Es wurden 2 Sicherheitsleistungen eingehoben. Die Anzeigen erfolgen auf freiem Fuß."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...