Finanzen

Blockchain könnte Goldpreis zur fairer Preis-Findung verhelfen

Lesezeit: 1 min
16.09.2016 00:44
Das US-Unternehmen TradeWind Markets plant die Errichtung einer alternativen Goldbörse. Diese würde auf Basis der Blockchain-Technologie arbeiten und mehr Transparenz und Sicherheit für die Kunden bieten. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte es den Goldhandel grundlegend verändern.
Blockchain könnte Goldpreis zur fairer Preis-Findung verhelfen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die amerikanische IEX Group möchte eine neue Börse zur Abwicklung des Goldhandels etablieren, die im Gegensatz zu etablierten Anbietern auf der Blockchain-Technologie basiert. Die Börse soll vom Firmen-Ableger TradeWind Markets aufgebaut werden, wie am Dienstag bekannt wurde. Derzeit werden offenbar noch Partner für das Projekt gesucht, dessen Inbetriebnahme deshalb noch Monate entfernt sein dürfte.

Die große Intransparenz auf dem Goldmarkt – insbesondere hinsichtlich der Preisbildung – mache den Markt reif für einen Wandel, wird der Vorstand Matt Harris von TradeWind Market von Reuters zitiert. „(Das gegenwärtige System) ist zu langsam, es ist unklar, wer was genau besitzt und es gibt viel Raum für Fehler, die eine manuelle Beilegung der Probleme notwendig machen.“

Die Blockchain-Technologie hingegen könne eine transparente und sichere Alternative zur Abwicklung des Handels sein. „Ein System, welches sicher und 100 Prozent transparent ist, könnte all diese Probleme lösen“, sagte Harris.

Beobachtern zufolge werde das von Blockchain benutzte dezentrale Abwicklungssystem die Notwendigkeit einer Drittpartei zur Verifizierung des Handels überflüssig machen, weil jeder Transaktionsschritt in Echtzeit zu kontrollieren sei.

Seit einiger Zeit bieten ebenfalls auf der Blockchain-Technologie basierende Zahlungssysteme wie Ripple bei internationalen Geldtransaktionen eine Alternative zum etablierten Dollar-System, welche den Einfluss der USA auf das globale Finanzsystem langfristig vermindern könnten.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
02.12.2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
02.12.2023

In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Raus aus den Schulden – Wie mit Kreditkarten-, Immobilien- und Konsumschulden umgehen?
02.12.2023

Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Banken fordern ein Comeback der Verbriefungen
01.12.2023

Nachdem schon Commerzbank-Chef Knof ein Ende ihrer Stigmatisierung gefordert hat, macht sich nun auch Deutsche-Bank-Chef Sewing für...