Finanzen

BIZ warnt vor Banken-Crash in China

In China zeichnet sich eine erhebliche Schuldenkrise der Unternehmen an. Die Lücke zwischen der gesamten Wirtschaftsleistung und den Schulden der Firmen liegt mittlerweile 30 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erwartet eine Banken-Krise.
20.09.2016 01:20
Lesezeit: 1 min
BIZ warnt vor Banken-Crash in China
Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Relation zwischen Wirtschaftsleistung und Verschuldung der Unternehmen. (Grafik: Bank of International Settlement)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Schulden der chinesischen Unternehmen wachsen seit einiger Zeit schneller als die gesamte Wirtschaftsleistung des Landes. Derzeit liegen die Verpflichtungen rund 30 Prozent über der langjährigen Durchschnittsrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Schulden. Wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in einem Bericht schreibt, kündigen Werte über 10 Prozent erfahrungsgemäß eine Bankenkrise in den folgenden drei Jahren an.

„Obwohl es schwierig ist, die ‚exzessive Verschuldung‘ genau zu quantifizieren, wird diese von der Lücke zwischen Schulden und BIP gut illustriert. Es ist wichtig zu betonen, dass große Lücken in der Vergangenheit ein verlässlicher Frühindikator für Bankenkrisen oder schwere Verwerfungen waren“, heißt es in dem Bericht.

Die Gesamtschulden des Staates und des privaten Sektors liegen mit rund 27 Billionen Dollar derzeit bei etwa 255 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung, berichtet die Financial Times. Dieser Wert ist vergleichsweise niedrig – in der Eurozone sind es 271 Prozent, in Großbritannien 266 Prozent, in Japan fast 400 Prozent und in allen Industrieländern im Schnitt 279 Prozent. Sorgen mache Beobachtern jedoch die Geschwindigkeit, mit der die Schulden in China wachsen. Im Jahr 2008 waren es auf das BIP bezogen „nur“ 147 Prozent.

Die hohe Verschuldung der Unternehmen beunruhigt inzwischen auch die chinesische Bankenaufsicht. Sie drängt Banken dazu, sich untereinander besser über ausfallgefährdete Schuldner zu verständigen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, berichtete Caixin am Freitag.

Die Komitees sollten mindestens drei Gläubigerbanken umfassen und Verhandlungen mit den Schuldnerfirmen führen, um einen tragfähigen Rückzahlungsplan zu entwickeln. In der Provinz Henan gibt es diese Komitees bereits – sie umfassen dort 125 Banken, welche die Schuldentragfähigkeit von über 500 Unternehmen untersuchen. Der Umfang der betreffenden Schulden beträgt demnach über 120 Milliarden Euro und entspricht fast 50 Prozent aller Unternehmensschulden in der Provinz.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...