Finanzen

Asmussen: Internationale Gläubiger zur Lockerung des griechischen Sparpakets bereit

Lesezeit: 1 min
01.07.2012 14:34
EU, IWF und EZB seien prinzipiell bereit, einzelne Bedingungen anders zu gestalten, so das EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen. Sollte es gerade bei dem Zeitraum für das Defizitziel eine Verlängerung geben, rechnet er mit weiteren Finanzhilfen. Selbst ein erneuter Schuldenschnitt ist nicht auszuschließen.
Asmussen: Internationale Gläubiger zur Lockerung des griechischen Sparpakets bereit

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aus deutschen Landen wird immer wieder Griechenlands Pleite in Betracht gezogen und anschließend dementiert (wie Wolfgang Schäuble jüngst – hier). Nichtsdestotrotz scheint nun doch immer deutlicher Bewegung in die Diskussion über eine mögliche Änderung des Sparpakets zu kommen. EU, IWF und EZB seien prinzipiell bereit, einzelne Bedingungen anders zu gestalten, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen am Samstag der griechischen Zeitung Kathimerini. Die wichtigsten Ziele des Programms dürften jedoch nicht angetastet werden.

Bei einer Lockerung der angestrebten Defizitziele werde das auf einen zusätzlichen Finanzierungsbedarf hinauslaufen, betonte Jörg Asmussen. Auf die Frage, ob es eines erneuten Schuldenschnitts in Griechenland bedürfte, sagte das EZB-Direktoriumsmitglied, dass die fiskalische Situation zunächst geprüft werden müsste. Es könnte aber sein, dass die Nachhaltigkeit der Schulden auf Messers Schneide stehe.


Mehr zum Thema:  

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baubranche: Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern künftig mehr zahlen
16.06.2024

Der Tarifkonflikt im deutschen Bauhauptgewerbe ist gelöst. Ein neuer Tarifvertrag sieht eine dreistufige Lohnerhöhung und die...

DWN
Politik
Politik Krankenhaus-Reform: Weiß der Gesundheitsminister, wohin er das Land lenkt?
16.06.2024

Viel zu teuer, die Versorgung unsicher. Das deutsche Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps, nachdem 20 Jahre die Krankenhäuser im Lande...

DWN
Politik
Politik Der betagte Präsident? Joe Bidens Zustand beim G7-Gipfel sorgt für Gesprächsstoff
15.06.2024

Das Alter von Joe Biden spielt eine zentrale Rolle im US-Präsidentschaftswahlkampf. Auch beim G7-Gipfel in Italien wird über seinen...

DWN
Politik
Politik Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei - wer bekommt sie tatsächlich?
15.06.2024

Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das...

DWN
Politik
Politik Unser neues Magazin ist da: Das neue digitale Gesundheitswesen – Fluch oder Segen für Deutschland?
15.06.2024

Das deutsche Gesundheitssystem kriselt. Lauterbachs Krankenhausreform ist womöglich nicht der Ausweg, stattdessen könnte eine umfassende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Weinbauern reüssieren im Export - starke Nachfrage aus China 
15.06.2024

Deutschland ist berühmt für seine vorzüglichen Riesling-Weine. Das wird auch international anerkannt. Und es scheint so, als ob...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung bedrohen den ehrlichen Mittelstand: Welche Lösungen gibt es?
15.06.2024

Der Zoll geht aktuell deutschlandweit gegen Schwarzarbeit vor - und das ist dringend notwendig: Deutschen Unternehmen gehen jährlich 300...

DWN
Politik
Politik Deutsche Investitionen bedroht: Würth äußert sich besorgt über AfD-Erfolg
15.06.2024

Der Unternehmer Reinhold Würth äußerte Enttäuschung über das Abschneiden der AfD bei der Europawahl, insbesondere in Künzelsau, wo...