Politik

Gesundheitssystem Umfrage: Deutsche immer unzufriedener

Lesezeit: 1 min
24.06.2024 10:34  Aktualisiert: 24.06.2024 11:32
Immer mehr Bürger kritisieren Missstände im deutschen Gesundheitswesen. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Deutschen mit der aktuellen Situation unzufrieden ist und den politischen Entscheidungsträgern misstraut.
Gesundheitssystem Umfrage: Deutsche immer unzufriedener
Einen Arzttermin zu bekommen, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr (Foto: dpa).
Foto: Peter Kneffel

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Was die Menschen am meisten am deutschen Gesundheitssystem stört
  • Wie die Stimmungslage in den Nachbarländern ist
  • Welche Verbesserungsvorschläge die deutschen Bürger machen

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Beschäftigung: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juni
28.06.2024

Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an: Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Sommermonat Juni – in diesem Jahr nicht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flüssigerdgas: Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut
28.06.2024

Drei LNG-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb gehen: Heute beginnt der erste Bau offiziell in Stade bei Hamburg. Das...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wirtschaft: Künstliche Intelligenz (KI) - Fluch oder Segen für Deutschlands Arbeitsmarkt?
28.06.2024

Transformation Arbeitswelt: KI-Anwendungen werden bis 2030 den Arbeitsmarkt in Europa und den USA revolutionieren und zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Peak Oil: Energieagentur sieht Ölnachfrage 2028 am Top – und könnte falsch liegen
28.06.2024

Vor dem Hintergrund der Umstellung auf sauberere Energietechnologien erwartet die IEA den Höhepunkt der weltweiten Ölnachfrage bereits...

DWN
Politik
Politik Bauernproteste: Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch
28.06.2024

Agrarpolitik: Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt sich für eine leichte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch ein, um den Umbau der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Industrie: Chinesische Autobauer laut Studie am innovativsten
28.06.2024

Deutsche Autos galten jahrzehntelang als Weltspitze. Die Konkurrenz nimmt aber rasant zu. Bei der Innovationskraft kommen die deutschen...

DWN
Politik
Politik DWN-Kommentar: Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei! Sieg oder Niederlage für die Pressefreiheit?
27.06.2024

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit und fünf Jahren in britischer Haft hat sich Wikileaks-Gründer Julian Assange der Spionagevorwürfe...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Konjunktur: Ostdeutscher Wirtschaftsmotor brummt - Kleines oder großes Wunder?
27.06.2024

Aufschwung Ost: Die Wirtschaft wächst in den ostdeutschen Bundesländern doppelt so schnell als im Rest des Landes, wie das Institut für...