Politik

Peinlich: Londoner Polizei verliert Schlüssel zu Wembley-Stadion

Es gibt wieder einmal ein Sicherheitsproblem bei den Olympischen Spielen. Ein Schlüsselsatz des Wembley Stadions ist verloren gegangenen. Scotland Yard zufolge sei die eigene Dienststelle für den Verlust verantwortlich. Es entsprechender Ersatz würde zehntausende Pfund kosten. Inzwischen mussten die entsprechenden Schlösser ausgetauscht werden.
31.07.2012 22:28
Lesezeit: 1 min

Die skurrilen Geschichten um die Olympischen Spiele in London reißen nicht ab. Erst schafft es die eigens dafür angestellte Firma nicht, genügend Sicherheitskräfte zur Verfügung zu stellen, und nun ging vergangene Woche bei den letzten Vorbereitungen auch noch ein Schlüsselsatz des Wembley-Stadions verloren. Es könnte zehntausende Pfund kosten, den Schlüsselsatz zu ersetzen.

Am Sonntag gab Scotland Yard selbst zu, dass die eigene Dienststelle für das Abhandenkommen der Schlüssel verantwortlich sei. Die Schlüssel waren eigens für das in den vergangenen Jahren neu aufgebaute Stadion angefertigt worden, welches über eines der modernsten Sicherheitssysteme der Welt verfügt. Aber eine anschließende komplette Untersuchung des Stadions brachte jedoch keinen Erfolg – die Schlüssel sind weg.

Dennoch gebe es Scotland Yard zufolge keine Hinweise auf eine kriminelle Handlung und die Sicherheit sei davon nicht betroffen. Im Stadion werden mehrere olympische Fußballspiele ausgetragen, darunter auch die beiden Finalspiele. Das macht das Stadion zu einem potentiellen Ziel für Terroristen. Allerdings bestehe Scotland Yard zufolge keine Gefahr. Die betroffenen Schlösser seien sicherheitshalber ausgetauscht worden.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....