Politik

Forscher: EU-Projekt Biodiesel ist in den meisten Fällen ein Flop

Biosprit trägt in Europa nicht so viel zum Klimaschutz bei, wie es sich die EU-Kommission zum Ziel gesetzt hat. Obwohl die Produktion von Biosprit die Auflagen nicht erfüllen kann, will die Kommission die Ziele sogar noch weiter anheben.
20.08.2012 22:58
Lesezeit: 1 min

Die Produktion von Biodiesel in Europa erfüllt die Ziele der EU-Kommission nicht. Biosprit reduziert im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen den Ausstoß von Treibhausgasen in den meisten Fällen um weniger als 30 Prozent. Die EU plant hingegen mit Emissions-Einsparungen durch Biosprit von 35 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Friedrich Schiller Universität in Jena.

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass die 'Nachhaltigkeit' von Biodiesel aus Raps in der Interpretation der EU-Richtlinie für erneuerbare Energie im besten Fall fragwürdig und in den meisten Fällen einfach nicht zu rechtfertigen ist“, sagte Dr. Gernot Pehnelt dem Guardian.

Lediglich zwei der zehn untersuchten Produktionsstätten konnten die EU-Vorgaben von 35 Prozent Emission-Reduzierung erfüllen. Der größte Teil erreichte hingegen nicht einmal 30 Prozent weniger Treibhausgase. Obwohl die aktuellen Ziele nicht erfüllt werden können, plant die EU das Einsparungsziel bereits in den kommenden fünf Jahren auf 50 Prozent anzuheben.

Pehnelt und sein Kollege Dr. Christoph Vietze sahen sich bei ihren Untersuchungen zudem von Kommission behindert: „Was wir brauchen, ist Transparenz. Die Europäische Kommission zögert bei der Veröffentlichung der Hintergrunddaten und verspricht neue Berechnungen für einzelne Biokraftstoffe zur Verfügung zu stellen. Bis jetzt hat sie jedoch noch keine neuen Werte vorgelegt“, kritisiert Pehnelt.

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor strategischem Kipp-Punkt: Russlands Vorstoß könnte Verhandlungsmasse für Putin werden
13.08.2025

Während die Front im Donbass unter schwerem Druck steht, dringt Russland kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel tief in ukrainisches Gebiet vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Renk-Aktie legt kräftig zu: Starke Auftragslage beflügelt Anleger
13.08.2025

Die Renk-Aktie überrascht Anleger mit starken Quartalszahlen und einem klaren Aufwärtstrend. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg des...

DWN
Finanzen
Finanzen Eckert-Ziegler-Aktie stürzt ab – oder doch nicht? Was hinter dem vermeintlichen Kursverlust steckt
13.08.2025

Die Eckert Ziegler-Aktie zeigt zur Wochenmitte einen drastischen Kursrückgang – doch der Grund ist überraschend harmlos. Tatsächlich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen TUI-Aktie: Tui profitiert von der Reiselust – Kreuzfahrten boomen
13.08.2025

Tui hat von April bis Juni gut verdient. Vor allem Hotels und Kreuzfahrten liefen stark. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr steigt.