Politik

Wahlkampf: Obama will Defizit reduzieren und eine Million Jobs schaffen

„Ich habe nie gesagt, dass diese Reise einfach sein würde“, sagte Barack Obama in der Rede zu seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Aber er wolle Jobs schaffen, die Staatsschulden senken und sei voller Hoffnung. „In einer Welt neuer Bedrohungen und neuer Herausforderungen könnt Ihr die Führung wählen, die getestet wurde und sich bewährt hat."
07.09.2012 14:25
Lesezeit: 1 min

Aktuell: USA: Deutlich weniger neue Arbeitsplätze als erwartet

Nach seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten warb Barack Obama für seine bisher eingeschlagene Politik und machte wie erwartet große Ankündigungen – immerhin stehe Amerika in den kommenden Jahren vor „großen Entscheidungen“. „Die Wahrheit ist, dass wir mehr als einige wenige Jahre brauchen werden, um die Herausforderungen zu lösen, die sich über Jahrzehnte aufgebaut haben.“ Der Weg, „den wir anbieten, mag vielleicht steiniger sein, aber führt zu einem besseren Ort", sagte er in Charlotte. Schließlich habe er nie gesagt, dass diese Reise einfach sein würde, und er werde es auch jetzt nicht versprechen.

Während er beispielsweise bis 2016 eine Million neue Arbeitsplätze in der Industrie schaffen, die Exporte bis 2014 verdoppeln und die Staatsschulden um vier Billionen Dollar senken wolle, setzten die Republikaner weiter auf „die gleichen Rezepte der vergangenen dreißig Jahre“. Er sei, während er gerade hier stehe, „noch nie so hoffnungsvoll in Bezug auf Amerika gewesen“. Nicht „weil ich denke, ich habe alle Antworten. Nicht weil ich naiv über die Größe der Herausforderungen denke“, sagte Obama, „ich bin voller Hoffnung in Bezug auf Euch“. Wenn „Ihr diese Hoffnung mit mir teilt, bitte ich Euch heute um Eure Stimme.“ In einer Welt neuer „Bedrohungen und neuer Herausforderungen könnt Ihr die Führung wählen, die getestet wurde und sich bewährt hat." Erst kürzlich überstiegen die Staatsschulden jedoch die 16 Billionen-Dollar-Marke (hier). Kurz zuvor hatte der Vizepräsident Joe Biden die Erfolge Barack Obamas folgendermaßen zusammengefasst: „Osama bin Laden ist tot und General Motors lebt."

 

Weitere Themen

Gauweiler: Regierung muss gegen Entscheidung der EZB rechtlich vorgehen

Mehrheit der Deutschen gegen den ESM

Deutschland: Nach Zwischenhoch droht im Herbst Einbruch bei Exporten

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...