Finanzen

Wegen Stresstest: Spanien droht Downgrade und Bailout

Lesezeit: 1 min
28.09.2012 17:57
Einiges deutet darauf hin, dass die Ratingagentur Moody's Spanien heute erneut herabstuft. Einige Beobachter rechnen sogar damit, dass die spanische Regierung noch heute einen vollständigen Bailout beantragen könnte.
Wegen Stresstest: Spanien droht Downgrade und Bailout

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Spaniens Kreditwürdigkeit könnte noch heute von der Ratingagentur Moody's herabgestuft werden. Beobachter vermuten, das Downgrade werde auf die Ergebnisse des Bankenstresstests folgen, das um 18:00 veröffentlicht werden soll.

Wie der Guardian berichtet, gibt es Spekulationen, der Stresstest könnte ergeben, dass die spanischen Banken mehr als doppelt so viel Hilfe benötigen würden, als ursprünglich angenommen: Mit bis zu 150 Milliarden Euro wird gerechnet, die Spanien in die Banken pumpen müssen könnte.

Dies würde die Bonität Spaniens erheblich beeinträchtigen und ein Downgrade sehr wahrscheinlich machen. Außerdem spricht dafür, dass Moody's bereits früher angekündigt hatte, das neue Rating für Spanien Ende September verkünden zu wollen. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass der Stresstest einen weiteren wichtigen Schritt zur Folge haben könnte:

Nachdem das Ergebnis des Bankenstresstest erst nach Börsenschluss verkündet wird, erwarten Kommentatoren, dass die spanische Regierung im Anschluss auch einen umfassenden Bailout beantragen könnte, sollte der Test tatsächlich so negativ ausfallen.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Frieden im Ukraine-Krieg? Selenskyj plädiert für Nato-Truppen als Sicherheitsgarantie
15.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine - und zwar als Sicherheitsgarantie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
15.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
15.01.2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis...

DWN
Politik
Politik Pete Hegseth: Trumps Verteidigungsminister blamiert sich im US-Kongress
15.01.2025

Pete Hegseth wird vermutlich bald das US-Verteidigungsministerium übernehmen. Eine Personalie, die in den USA kontrovers diskutiert wird....

DWN
Politik
Politik Klimageld Auszahlung 300 Euro - kommt es jetzt?
15.01.2025

Klimageld Auszahlung 300 Euro - ist es 2025 soweit? Das Klimageld war fest im Koalitionsvertrag der zerbrochenen Ampel-Regierung verankert....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
15.01.2025

Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsdaten USA: Verbraucherpreise im Dezember gestiegen - Dax springt auf Rekordhoch
15.01.2025

Im Dezember 2025 stiegen die US-Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Die Kerninflation fiel dagegen leicht, wie das US-Arbeitsministerium...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Diesel-Spritkosten schnellen nach oben - und könnten wegen Ölpreis weiter steigen
15.01.2025

In Deutschland steigen die Spritkosten. Vor allem der Liter Diesel hat sich in den letzten fünf Wochen stark verteuert. Als Ursachen macht...