Politik

Spanien: Erneut Ausschreitungen bei Protesten gegen Sparpaket

Am Wochenende kam es in Spanien erneut zu Gewalt bei Protesten gegen den Sparkurs der spanischen Regierung. Die Polizei löste einen Sitzstreik mit Schlagstöcken auf.
30.09.2012 15:19
Lesezeit: 1 min

Am Samstag ist es in der spanischen Hauptstadt Madrid erneut zu Gewalt bei Protesten gegen die Sparmaßnahmen der Regierung gekommen. Die Polizei ging Berichten der Nachrichtenagentur Reuters zufolge mit Schlagstöcken gegen Demonstranten vor. Auf dem Neptunplatz wollten die Gegner der Sparpolitik einen Sitzstreik veranstalten. Darauf hin ging die Polizei gewaltsam gegen die Demonstranten vor.

Zuvor war bekannt geworden, dass auch die harten Einsparungen nicht ausgereicht haben, das Defizit und die Verschuldung Spaniens wesentlich zu bremsen: Die Verschuldung wird voraussichtlich im kommenden Jahr von 85 auf 90 Prozent des Bruttoinlandsproduktes steigen (mehr hier).

Das Hauptproblem für den spanischen Haushalt ist die Unsicherheit im Bankensektor. Auch wenn das „unabhängige“ Gutachten (Stresstest) für den Finanzierungsbedarf der Banken verhältnismäßig gering ausgefallen ist, wird ein erhebliches Risiko auf die EZB abgewälzt (mehr hier).

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...