Deutschland

Armut: Fast 900.000 Deutsche auf Grundsicherung angewiesen

2011 stieg die Zahl der Deutschen ab einem Alter von 18 Jahren, die eine Grundsicherung erhielten auf 844.000, so das Statistische Bundesamt. Das waren 5,9 Prozent mehr als noch 2010. Bei den über 65-Jährigen lag die Zeit bei fast 500.000. Von der Leyen sieht es positiv: „Es ist gut, dass wir das letzte Auffangnetz Grundsicherung im Alter haben.“
18.10.2012 15:23
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Griechenland: Zehntausende protestieren auf den Straßen Athens, Molotow-Cocktails fliegen

Seit dem Arbeitgeber-Tag interessiert sich Angela Merkel auch für das Thema Altersarmut (hier). Angesichts der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist dies durchaus nachvollziehbar. Demnach mussten zum Ende vergangenen Jahres 436.000 der über 65-Jährige eine Grundsicherung in Anspruch nehmen. So sind im Schnitt von 1000 Menschen im Rentenalter 22 Männer und 29 Frauen auf eine entsprechende Unterstützung angewiesen.

Aber nicht nur im Alter stieg die Zahl der Empfänger einer Grundsicherung. Insgesamt kletterte Zahl der Menschen, die diese Hilfe Ende 2011 benötigten, um 5,9 Prozent auf 844.000: Das ist ein neuer Höchststand, so das Statistische Bundesamt. „Es ist gut, dass wir das letzte Auffangnetz Grundsicherung im Alter für diejenigen haben, die im Leben gar nicht oder kaum fürs Alter vorgesorgt haben", zitiert AFP die Bundesarbeitsministerin von der Leyen. Grundsätzlich jedoch sei das Sozialamt für die wachsende Zahl der Geringverdiener, die es nach jahrelanger Arbeit auch nicht zu einer ausreichenden Rente schafften, nicht der richtige Ort. „Ich kämpfe dafür, dass wir für diese fleißigen Menschen eine Lösung im Rentensystem finden", fügte sie hinzu.

Rentner bzw. Menschen, die aufgrund einer Erwerbsminderung dauerhaft nicht arbeiten können, um ihren Lebensunterhalt damit zu bestreiten, erhalten die Grundsicherung. Damit soll das Existenzminimum abgedeckt werden. Die steigende Zahl, der auf Grundsicherung angewiesenen Deutschen, zeige das „Versagen der schwarz-gelben Bundesregierung im Kampf gegen Altersarmut", kritisierte der rentenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Matthias Birkwald. „Wer Niedriglöhne und Rentenkürzungen sät, wird Altersarmut ernten", ergänzte er.

Weitere Themen

Steinbrück: „Deutschlands Zukunft ist Europa“

Vor EU-Gipfel: Merkel will Projektbonds und mehr Europa

Live-Blog zum EU-Gipfel

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
22.01.2025

In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

DWN
Technologie
Technologie Projekt "Stargate" - OpenAI und Trump setzen auf KI-Rechenzentren für die Zukunft
22.01.2025

OpenAI und bedeutende Technologie-Partner investieren 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI). Das...

DWN
Politik
Politik China-Importe: Deutschlands Handel, Verbraucher und Zollbeamte fordern Regierung zu Regeln auf
22.01.2025

Täglich werden Hunderttausende Pakete mit Waren aus China auf den europäischen Markt geschwemmt, die China-Importe umgehen trickreich die...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt
22.01.2025

Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern...

DWN
Politik
Politik Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert, mehr als die Hälfte geht an die Ukraine
22.01.2025

Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schuhhändler Görtz erneut in die Insolvenz gerutscht
22.01.2025

Einst gab es in fast jeder Fußgängerzone eine Görtz-Schuhfiliale. Doch das Traditionsunternehmen, das 1875 gegründet wurde, ist erneut...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IWF-Prognose Weltwirtschaft: USA im Aufwind - Deutschland abgeschlagen
22.01.2025

Die neue IWF-Konjunkturprognose für die Weltwirtschaft zeichnet ein differenziertes Bild für das Wachstum der Industrienationen....

DWN
Finanzen
Finanzen Apple-Aktie rutscht ab: Jefferies-Analyst senkt Kursziel – jetzt Apple-Aktie kaufen?
21.01.2025

Die Apple-Aktie steht am Dienstag mächtig unter Druck. Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere Verkaufszahlen in China sorgen...