Deutschland

Armut: Fast 900.000 Deutsche auf Grundsicherung angewiesen

2011 stieg die Zahl der Deutschen ab einem Alter von 18 Jahren, die eine Grundsicherung erhielten auf 844.000, so das Statistische Bundesamt. Das waren 5,9 Prozent mehr als noch 2010. Bei den über 65-Jährigen lag die Zeit bei fast 500.000. Von der Leyen sieht es positiv: „Es ist gut, dass wir das letzte Auffangnetz Grundsicherung im Alter haben.“
18.10.2012 15:23
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Griechenland: Zehntausende protestieren auf den Straßen Athens, Molotow-Cocktails fliegen

Seit dem Arbeitgeber-Tag interessiert sich Angela Merkel auch für das Thema Altersarmut (hier). Angesichts der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist dies durchaus nachvollziehbar. Demnach mussten zum Ende vergangenen Jahres 436.000 der über 65-Jährige eine Grundsicherung in Anspruch nehmen. So sind im Schnitt von 1000 Menschen im Rentenalter 22 Männer und 29 Frauen auf eine entsprechende Unterstützung angewiesen.

Aber nicht nur im Alter stieg die Zahl der Empfänger einer Grundsicherung. Insgesamt kletterte Zahl der Menschen, die diese Hilfe Ende 2011 benötigten, um 5,9 Prozent auf 844.000: Das ist ein neuer Höchststand, so das Statistische Bundesamt. „Es ist gut, dass wir das letzte Auffangnetz Grundsicherung im Alter für diejenigen haben, die im Leben gar nicht oder kaum fürs Alter vorgesorgt haben", zitiert AFP die Bundesarbeitsministerin von der Leyen. Grundsätzlich jedoch sei das Sozialamt für die wachsende Zahl der Geringverdiener, die es nach jahrelanger Arbeit auch nicht zu einer ausreichenden Rente schafften, nicht der richtige Ort. „Ich kämpfe dafür, dass wir für diese fleißigen Menschen eine Lösung im Rentensystem finden", fügte sie hinzu.

Rentner bzw. Menschen, die aufgrund einer Erwerbsminderung dauerhaft nicht arbeiten können, um ihren Lebensunterhalt damit zu bestreiten, erhalten die Grundsicherung. Damit soll das Existenzminimum abgedeckt werden. Die steigende Zahl, der auf Grundsicherung angewiesenen Deutschen, zeige das „Versagen der schwarz-gelben Bundesregierung im Kampf gegen Altersarmut", kritisierte der rentenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Matthias Birkwald. „Wer Niedriglöhne und Rentenkürzungen sät, wird Altersarmut ernten", ergänzte er.

Weitere Themen

Steinbrück: „Deutschlands Zukunft ist Europa“

Vor EU-Gipfel: Merkel will Projektbonds und mehr Europa

Live-Blog zum EU-Gipfel

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...