Politik

Massive Ausschreitungen bei Protesten in Athen

Lesezeit: 1 min
18.10.2012 18:20
Mehr als 80.000 Menschen sind mittlerweile auf den Straßen Athens unterwegs. Es kam zu zahlreichen Zusammenstößen mit der Polizei. Ein Mensch erlitt einen Herzinfarkt und starb. 50 Demonstranten wurden bisher festgenommen.
Massive Ausschreitungen bei Protesten in Athen

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Aktuell: Grotesk: Auch Özil und Khedira wurden über Target 2 finanziert

Bereits in den frühen Morgenstunden protestierten Zehntausende Griechen gegen die Sparpolitik. Sie richten sich damit nicht nur gegen die eigene Regierung, sondern auch gegen den Kurs der EU-Regierungen. Mittlerweile sind über 80.000 Menschen unterwegs.

Wie schon bei vorangegangen Protesten kam es zu handfesten Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten und der Polizei. Molotow-Cocktail und Steine wurden auf die Polizisten geworfen, die wiederum mit Tränengas, Nebelgranaten und Knüppeln reagierten. Ein 65-Jähriger Grieche, Xenofon Lougaris, erlitt während der Proteste einen Herzinfarkt und verstarb. Seit sechs mehr als sechs Jahren war dieser arbeitslos, so keeptalkinggreece.com. 50 Demonstranten sind bisher festgenommen worden.

In Brüssel scheint man versucht, die Vorgänge in Griechenland außen vor zu lassen und herunter zu spielen. Mark Rutte, der niederländische Ministerpräsident, geht davon aus, dass Griechenland heute gar kein Thema sein werde (hier). Die Griechen sehen das anders. „Die Zeit ist gekommen, diese Politik zu stoppen“, steht auf etlichen Plakaten. „Die politische Führung sollte dies nicht unterschätzen“, warnte die Gewerkschaftlerin Tania Karayiannis. Die Proteste dauern weiterhin an.

Weitere Themen

EU-Gipfel: Euroländer loben Griechenland

Ratingagentur sieht hohes Risiko für deutsche Banken

Tickende Zeitbombe: In Italien droht Immobilien-Blase zu platzen

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Kahlschlag in der Baubranche - zehntausende Arbeitsplätze gefährdet
06.12.2023

Die Klima-Vorschriften der Bundesregierung würgen den deutschen Wohnungsbau ab - mit Folgen für zehntausende Beschäftigte.

DWN
Politik
Politik Industrie: Auftragseingänge brechen drastisch ein
06.12.2023

Die Auftragseingänge der Industrie tauchten im Oktober kräftig ab. Eine Besserung ist weit und breit nicht in Sicht. Blickt man aus...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinssenkungsfantasie beherrscht das Marktgeschehen
06.12.2023

Insbesondere die als dovish interpretierte Rede des US-Notenbankvorsitzenden Jerome Powell war es, die den Märkten am vergangenen Freitag...

DWN
Politik
Politik Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
05.12.2023

Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
05.12.2023

Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein...