Politik

Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Im griechischen Thessaloniki haben aufgebrachte Demonstranten den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier angegriffen. Einige Demonstranten riefen „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Die Polizei konnte den Konsul aus der wütenden Menge herausholen.
15.11.2012 14:19
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Hohe Benzinpreise lösen Volksaufstand in Jordanien aus

Vor einem Konferenzgebäude im griechischen Thessaloniki demonstrierten der Polizei zufolge etwa 300 Menschen gegen geplante Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Einige der Demonstranten haben dabei den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier mit Kaffee und Wasser übergossen, berichtet die AFP. Die Polizei konnte ihn jedoch aus der Menschenmenge herausholen – Hoelscher-Obermaier blieb unverletzt.

Andere Teilnehmer der Konferenz zur deutsch-griechischen Zusammenarbeit wurden von den Demonstranten mit Eiern beworfen. Einige der 300 Demonstrierenden skandierten Parolen wie „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Annette Groth (Die Linke) hatte ebenfalls an der Konferenz teilgenommen und sagte den Demonstranten der AFP zufolge: „Ich verstehe euch, auch ich war wütend und arbeitslos." Gegen "Faschismus und bestimmte Interessen" müsse gekämpft werden.

Ebenfalls Teilnehmer der Konferenz war Joachim Fuchtel (CDU), Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium. Er soll Medienberichten zufolge am Vortag gesagt haben, ein Beamter in Deutschland erledige die gleiche Arbeit wie drei städtische Beamte in Griechenland. Bei der Konferenz selbst bemerkte er, dass es sich bei seinen Äußerungen um ein „Missverständnis“ gehandelt habe, das ausgeräumt sei. Nun sei er „stärker pro-griechisch als je zuvor".

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Nun offiziell: Bundesbank warnt vor Immobilien-Hype in deutschen Großstädten

Mangelnde Hygiene: Malaria kehrt nach Griechenland zurück

Friedensnobelpreis: EU spendet Preisgeld an Kriegskinder

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...