Politik

Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Lesezeit: 1 min
15.11.2012 14:19
Im griechischen Thessaloniki haben aufgebrachte Demonstranten den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier angegriffen. Einige Demonstranten riefen „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Die Polizei konnte den Konsul aus der wütenden Menge herausholen.
Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell: Hohe Benzinpreise lösen Volksaufstand in Jordanien aus

Vor einem Konferenzgebäude im griechischen Thessaloniki demonstrierten der Polizei zufolge etwa 300 Menschen gegen geplante Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Einige der Demonstranten haben dabei den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier mit Kaffee und Wasser übergossen, berichtet die AFP. Die Polizei konnte ihn jedoch aus der Menschenmenge herausholen – Hoelscher-Obermaier blieb unverletzt.

Andere Teilnehmer der Konferenz zur deutsch-griechischen Zusammenarbeit wurden von den Demonstranten mit Eiern beworfen. Einige der 300 Demonstrierenden skandierten Parolen wie „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Annette Groth (Die Linke) hatte ebenfalls an der Konferenz teilgenommen und sagte den Demonstranten der AFP zufolge: „Ich verstehe euch, auch ich war wütend und arbeitslos." Gegen "Faschismus und bestimmte Interessen" müsse gekämpft werden.

Ebenfalls Teilnehmer der Konferenz war Joachim Fuchtel (CDU), Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium. Er soll Medienberichten zufolge am Vortag gesagt haben, ein Beamter in Deutschland erledige die gleiche Arbeit wie drei städtische Beamte in Griechenland. Bei der Konferenz selbst bemerkte er, dass es sich bei seinen Äußerungen um ein „Missverständnis“ gehandelt habe, das ausgeräumt sei. Nun sei er „stärker pro-griechisch als je zuvor".

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Nun offiziell: Bundesbank warnt vor Immobilien-Hype in deutschen Großstädten

Mangelnde Hygiene: Malaria kehrt nach Griechenland zurück

Friedensnobelpreis: EU spendet Preisgeld an Kriegskinder


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Frieden im Ukraine-Krieg? Selenskyj plädiert für Nato-Truppen als Sicherheitsgarantie
15.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine - und zwar als Sicherheitsgarantie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
15.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
15.01.2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis...

DWN
Politik
Politik Pete Hegseth: Trumps Verteidigungsminister blamiert sich im US-Kongress
15.01.2025

Pete Hegseth wird vermutlich bald das US-Verteidigungsministerium übernehmen. Eine Personalie, die in den USA kontrovers diskutiert wird....

DWN
Politik
Politik Klimageld Auszahlung 300 Euro - kommt es jetzt?
15.01.2025

Klimageld Auszahlung 300 Euro - ist es 2025 soweit? Das Klimageld war fest im Koalitionsvertrag der zerbrochenen Ampel-Regierung verankert....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
15.01.2025

Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsdaten USA: Verbraucherpreise im Dezember gestiegen - Dax springt auf Rekordhoch
15.01.2025

Im Dezember 2025 stiegen die US-Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Die Kerninflation fiel dagegen leicht, wie das US-Arbeitsministerium...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Diesel-Spritkosten schnellen nach oben - und könnten wegen Ölpreis weiter steigen
15.01.2025

In Deutschland steigen die Spritkosten. Vor allem der Liter Diesel hat sich in den letzten fünf Wochen stark verteuert. Als Ursachen macht...