Politik

EU ernennt Tabak-Lobbyisten zum obersten Ethik-Hüter

Michel Petite, ehemaliger Tabak-Lobbyist für Philip Morris und Ex-Mitarbeiter von Barroso, wurde in das dreiköpfige EU-Ethik-Komitee berufen. Die seltsame Entscheidung stößt bei NGOs auf heftige Ablehnung.
31.12.2012 01:59
Lesezeit: 1 min

Als Teil eines dreiköpfigen Komitees entscheidet Michel Petite in Zukunft darüber, ob es ehemaligen EU-Kommissaren erlaubt sein soll, neben ihrer Tätigkeit bei der EU auch für private Firmen beruflich tätig zu sein. Petite war schon Berater von Kommissionspräsident José Manuel Barroso bis 2007, bis er sich dazu entschied, seine Insiderkenntnisse und Beratungsqualität für den Zigarettengiganten Philip Morris einzusetzen.

Dagegen will sich die Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) einsetzen und Beschwerde beim Europäischen Ombudsmann einlegen: „Es ist inakzeptabel, dass ein Tabak-Lobbyist der oberste Ethikberater der Kommission werden soll“, sagte Oliver Hoedemann von CEO dem EU Observer. Es sei eine Sache des gesunden Menschenverstandes, die in der Sache „Zweifel an der Unabhängigkeit und  Fähigkeit“ Petites für den Posten aufkommen lassen.

Die EU hegt indes keine Zweifel an der Integrität Petites für den Posten. Eine Sprecherin der Kommission sagte, es gäbe keinen Grund „die Qualifikation Petites für das Ethik-Komitee in Frage zu stellen“. Schon des Öfteren haben ehemalige EU-Kommissare sich für Unternehmen in den Bereichen Lobbying und Beratung einstellen lassen. Dass die EU jedoch nun den umgekehrten Weg geht und ehemalige Lobbyisten als Ethikkommissare einstellt, ist bislang noch nicht vorgekommen.

Weitere Themen:

Religionskrieg: Massen-Exekution in Pakistan

Arroganz pur: WDR-Chefredakteur verhöhnt Kritiker, nennt GEZ eine „Demokratie-Abgabe“

Niedersachsen: Staatliche Förderung für Paare mit Kinderwunsch

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...