Politik

USA: So werden künftig die Dollar-Noten unterschrieben

Lesezeit: 1 min
09.01.2013 18:18
Vor einigen Jahren wurde der neue US-Minister Jack Lew das Gespött der Nation, als die Amerikaner seine Unterschrift auf einem Memo sahen. Nun könnte der krakelige Schriftzug bald von jeder neuen Dollar-Note prangen.
USA: So werden künftig die Dollar-Noten unterschrieben

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Noch nie gab es in Amerika einen Finanzminister mit einer derartig auffälligen Unterschrift. Das New York Magazine fürchtet sich bereits vor den neuen Dollar-Noten, die von Lew unterschieben werden. Traditionell tragen die Geldscheine die Unterschrift des Finanzministers. Aufgefallen war die Handschrift Lews bereits 2011, als er als Mitglied der Obama-Administration ein Dokument unterschrieb.

Nach der Handschrift zu schließen ist Lew jedenfalls der richtige Mann, um das Billionen-Defizit der USA zu bekämpfen. Möglicherweise braucht es die Naivität eines Kindes, um in der verfahrenen Lage ein Wunder zu bewirken.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Kahlschlag in der Baubranche - zehntausende Arbeitsplätze gefährdet
06.12.2023

Die Klima-Vorschriften der Bundesregierung würgen den deutschen Wohnungsbau ab - mit Folgen für zehntausende Beschäftigte.

DWN
Finanzen
Finanzen Zinssenkungsfantasie beherrscht das Marktgeschehen
06.12.2023

Insbesondere die als dovish interpretierte Rede des US-Notenbankvorsitzenden Jerome Powell war es, die den Märkten am vergangenen Freitag...

DWN
Politik
Politik Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
05.12.2023

Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
05.12.2023

Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein...

DWN
Technologie
Technologie LNG-Flüssiggas: Terminals als Lichtblick am deutschen Energie-Horizont
05.12.2023

Das waren noch die raren Tage des Ruhms, als der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sich erfolgreich als Krisen-Manager in Szene...