Finanzen

Banken in Italien wanken: Banco Popolare mit schweren Verlusten

Italiens viertgrößte Bank hat für 2012 einen Fehlbetrag von 330 Millionen Euro angekündigt. Grund für die Verluste sind faule Kredite und Probleme bei der Tochtergesellschaft Agos-Ducato. Das gefährdet auch die französische Crédit Agricole.
05.03.2013 10:34
Lesezeit: 1 min

Nach dem beispiellosen Finanzdebakel bei der ältesten Bank Italiens, der Banca Monte dei Paschi di Siena, gerät nun auch die viertgrößte italienische Bank ins Straucheln. Wie die Bank am Montag mitteilte, rechnet sie für 2012 mit einem Nettoverlust von 330 Millionen Euro. Analysten hatten mit höchstens 46 Millionen Euro gerechnet.

Nach dem MPS-Skandal hatte der italienische Bankenverband betont, dass es sich bei der MPS um einen Einzelfall handle und alle anderen Banken solide seien (hier).

Ursächlich für die herben Verluste sind Rückstellungen für höhere Kreditausfälle und massive Probleme bei der Tochtergesellschaft Agos-Ducato. Gerade mit Blick auf das italienische Bankensystem sind die Ansteckungsgefahren für Frankreich massiv. Die französischen Banken sind noch immer sehr stark in Italien engagiert. So gehört beispielsweise die Agos-Ducato mehrheitlich, zu 61 Prozent, der Crédit Agricole. Letztere gab erst Anfang Februar notwendige Abschreibungen von insgesamt 6,5 Milliarden Euro bekannt (hier). Die zweitgrößte Bank Frankreichs, die Crédit Immobilier de France, braucht sogar 20 Milliarden Euro vom Staat.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...