Finanzen

Monte Paschi: Kommunikations-Chef begeht Selbstmord

Lesezeit: 1 min
06.03.2013 23:01
Der Kommunikations-Chef der Banca Monte dei Paschi di Siena hat am Mittwoch Selbstmord begangen. Er sprang aus dem Fenster seines Büros. Ob der Tod ohne Fremdeinwirkung erfolgte, ist noch unbekannt. Ein mysteriöser Zettel wurde gefunden.
Monte Paschi: Kommunikations-Chef begeht Selbstmord

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Kommunikations-Chef der Banca Monte dei Paschi di Siena (MPS), David Rossi, hat Selbstmord begangen. Das zumindest ist die offizielle Version der italienischen Polizei, die sehr schnell am Ort des Geschehens war, jedoch nichts mehr für Rossi tun konnte. Der 51-jährige Rossi sprang demnach aus einem Fenster des Hauptquartiers der Bank, Rocca Salimbeni. Ob Rossi tatsächlich Selbstmord beging oder ober er ermordet wurde, ist zur Stunde noch unklar. Die Behörden berichten, sie hätten nach seinem Sprung in seinem Papierkorb einen zusammengeknüllten Zettel an seine Frau gefunden, auf dem gestanden habe: "Ich habe Mist gebaut."

Die MPS ist die älteste Bank der Welt. Durch zahlreiche Fehlspekulationen ist die Bank an den Rand des Abgrunds geraten (hier).

Erst vor zehn Tagen hatte es bei Rossi eine Durchsuchung durch die Staatsanwaltschaft gegeben. Gegen ihn wurde nicht ermittelt. Er war der engste Mitarbeiter des ehemaligen Bankchefs, der wegen des wirtschaftlichen Fiaskos zurücktreten musste. Gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen mehrerer Delikte.

In den Skandal sind auch EZB-Chef Mario Draghi - wegen mangelnder Aufsicht - und Mario Monti - wegen Milliarden-Staatshilfen - verwickelt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...