Finanzen

Bitcoin-Börse Bitfloor mit sofortiger Wirkung geschlossen

Die Online-Börse Bitfloor musste aufgrund von Problemen mit ihrer US-Bank mit sofortiger Wirkung schließen. Die Online-Börse Bitcoin.de ist von Hackern angegriffen worden. Alle User müssen neue Passwörter anlegen.
18.04.2013 16:40
Lesezeit: 1 min

Die Bitcoin-Börse Bitfloor hat den Handel mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit eingestellt. Auf der Internetseite heißt es: „Unglücklicherweise werden unsere US-Bankkonten geschlossen und wir können nicht länger das gleiche Level an Dollar-Einlagen und Abhebungen bieten wie bisher.“ In den kommenden Tagen werde daran gearbeitet, dass alle Kunden ihre Bitcoins zurückbekommen.

Was bei Bitfloor genau passiert ist und einen sofortigen Handelsstopp ausgelöst hat, bleibt unklar. Bitfloor ist eine kleinere Online-Börse. Hier werden nach Angaben von bitcoincharts.com nur circa 2 Prozent des Handels abgewickelt.

Marktführer ist die Online-Börse Mt. Gox, die mehr als zwei Drittel des Marktes ausmacht. Auch dort musste der Handel in der vergangenen Woche eingestellt werden, was Mt. Gox allerdings damit begründet, dass man noch dabei sei, sich auf den Ansturm neuer Kunden einzustellen (mehr hier).

Bereits im September letzten Jahres hatte es eine Hacker-Attacke gegen Bitfloor gegeben, bei der 250.000 Dollar gestohlen wurden, berichtet The Verge. Die Börse konnte allerdings wieder online gehen, da Firmengründer Roman Shtylman sich bereit erklärte, den gestohlenen Betrag zu ersetzen.

Die Online-Börse Bitcoin Deutschland hat einen Marktanteil von circa 2 Prozent. Geschäftsführer Oliver Flaskämper sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten, dass Hacker-Attacken gegen Online-Börsen inzwischen zum Alltag gehörten. Doch sei das Risiko gering, gefährlicher sei ein mögliches Bitcoin-Verbot (mehr hier).

Und auch bei Bitcoin Deutschland gab es am Donnerstag Probleme. Auf der Webseite heißt es:

„Wie bereits heute Morgen berichtet, haben sich Gauner unberechtigten Zugriff zu einigen wenigen (5 von über 50.000) Accounts von bitcoin.de-Usern verschafft. Die 5 betroffenen User werden noch heute Abend eine E-Mail erhalten, wie deren Account wieder freigeschaltet werden kann.“

Als Vorsichtsmaßnahme müssen sich alle User ein neues Passwort zulegen. Bitcoin.de verspricht, in den nächsten Tagen weitere Sicherheitsfunktionen zu aktivieren, um die Nutzung noch sicherer zu machen.

Der Bitcoin-Kurs bleibt von diesen Ereignissen unbeeindruckt. Er schwankt (für Bitcoin-Verhältnisse) leicht um 70 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...