Politik

Reuters meldet irrtümlich den Tod von George Soros

Ein vorgefertigter Nachruf auf den Finanzexperten George Soros wurde versehentlich in der Nacht zu Freitag von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht. Warum der Nachruf überhaupt geschrieben wurde ist unklar, Soros erfreut sich bester Gesundheit.
19.04.2013 08:05
Lesezeit: 1 min

Investor und Milliardär George Soros, der sein Vermögen mit Hedge Fonds gemacht hat, wurde von der Nachrichtenagentur Reuters für tot erklärt. Auffällig an dem voreiligen Nachruf ist, dass er den angeblich Verstorbenen als „Heuchler“ attackiert, berichtet der Business Insider.

Die Todesursache und das Alter wurden in dem Bericht mit „XXX" angegeben. Offenbar war Reuters sich nicht ganz sicher, ob Soros wirklich bald sterben werde. Das hielt die Nachrichtenagentur jedoch nicht davon ab, vorab schon mal eine Meldung zu verfassen, um diese bei dem Eintreten seines Todes schnell veröffentlichen zu können.

Offensichtlich hätte der Entwurf nicht veröffentlicht werden sollen. Folglich wurde der Bericht wenige Sekunden später wieder von der Seite genommen. Der Inhalt des Nachrufs kann im beigefügten Screenshot jedoch nachgelesen werden. Darin wird Soros als „raubtierhaft“ (predatory) und als „Rätsel“ bezeichnet.

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...