Politik

Barbarisch: Baufirma zerstört Maya-Pyramide, weil sie Schotter braucht

In Belize wurde eine der größten Maya-Pyramiden des Landes abgetragen. Eine Baufirma brauchte Schotter zum Füllen von Straßen. Der Schaden an dem 2.300 Jahre alten Tempel ist enorm.
16.05.2013 01:05
Lesezeit: 1 min

Nachdem die Maya-Prophezeiung des Weltuntergangs im Dezember 2012 nicht eingetreten ist, scheint ein örtliches Bau-Unternehmen der Auffassung gewesen zu sein, dass man das historische Bauwerk nun offenbar nicht mehr braucht.

Die Bulldozer der Firma haben eine der größten Maya-Pyramiden von Belize fast vollständig zerstört. Archäologen sind entsetzt. Sie werfen der Firma vor, sie hätte gewusst, das es sich um ein historisches Bauwerk gehandelt habe - und den Tempel dennoch einfach abgetragen, weil es ins Geschäft passte.

„Der Noh-Mul-Tempel ist fast vollständig dem Erdboden gleichgemacht worden“, zitiert die BBC Jaime Awe, den Chef des Archäologischen Instituts von Belize. Eine Straßenbau-Firma zerstörte den Tempel, denn es brauchte Schotter zum Auffüllen von Straßen.

Der Maya-Tempel stammt aus der Zeit vor Kolumbus. Sein Alter wird auf 2.300 Jahre geschätzt. Nur ein kleiner Kern der Pyramide steht noch. Archäologen sagen, dies sei nicht der erste derartige Vorfall in Belize.

Die Maya-Pyramide habe zwar auf privatem Land gestanden. Doch nach dem Gesetz von Belize stehen Bauwerke aus der Zeit vor Kolumbus unter dem Schutz der Regierung. Die Polizei ermittelt. Der Staatsanwalt prüft eine Anklage gegen die Baufirma.

John Morris vom Archäologischen Institut von Belize sagte, die Arbeiter hätten genau gewusst, was sie taten. „Es ist unglaublich, dass jemand die Frechheit besitzt, dieses Gebäude zu zerstören“, sagte er dem TV-Sender News 7. Die Firma hätte genau gewusst, dass dies ein Grabhügel der Maya gewesen sei.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...