Politik

Asyl in Russland: Snowden hat Flughafen verlassen

Der NSA-Informant Edward Snowden soll nach Angaben seines Anwalts in Russland vorläufig Asyl erhalten haben. Der Whistleblower habe den Flughafen Sheremetyevo bereits verlassen. Sein neuer Aufenthaltsort ist völlig unbekannt.
01.08.2013 14:58
Lesezeit: 1 min

Russland hat dem Asylantrag des flüchtigen Whistleblowers Ed Snowden stattgegeben. Das gab sein Anwalt Antaloy Kucherena bekannt. Die kommenden Aufenthaltsorte Snowdens würden nicht öffentlich gemacht, so Kucherena. Ein Jahr darf Snowden in Russland bleiben.

Der 30-Jährige sei an einem sicheren Ort und „einer der meistgesuchten Menschen der Welt“, so sein Anwalt nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Interfax.

Auch Wikileaks bestätigte die Informationen in einer Twitter-Nachricht. „Edwad Snowden hat in Russland den Flüchtlings-Status für ein Jahr erhalten und hat nun den Flughafen verlassen“, twitterte die Enthüllungsplattform.

Snowden war zuvor wochenlang im Transit-Bereich des Moskauer Flughafens untergebracht gewesen. Eine Rückkehr in die USA war immer unwahrscheinlicher geworden. Dazu beigetragen hat auch das kürzlich erfolgte Urteil gegen einen weiteren US-amerikanischen Whistleblower, Bradley Manning (hier). Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe, weil er Kriegsverbrechen der US Army im Irak aufgedeckt hatte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...