Politik

Bombendrohung in Paris: Eiffelturm evakuiert

Wegen einer Bombendrohung wurde der Eiffelturm in Paris am Freitag von 14.20 bis 16.30 evakuiert.
09.08.2013 16:59
Lesezeit: 1 min

Nach einer Bombendrohung hat die Polizei in Paris den Eiffel-Turm evakuieren lassen. Von wem die Drohung stammt ist nicht bekannt. Nach zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden, der Turm ist nun wieder geöffnet.

Am Freitagnachmittag wurde der Eiffel Turm vollständig evakuiert, nachdem eine Bombendrohung bei der Polizei in Paris eingegangen ist. Wie Reuters berichtet, war das 324-Meter hohe Touristenziel bis 16.30 komplett gesperrt.

Weitere Details zu der Drohung wollte die Pariser Polizei aus ermittlungstechnischen Gründen nicht preisgeben.

Der Eiffel-Turm wurde 1889 gebaut und ist einer der bekanntesten Türme der Welt. Sieben Millionen Menschen aus der ganzen Welt besuchen das Pariser Wahrzeichen jedes Jahr. Pro Tag sind es etwa 30.000.

Der Eiffel-Turm wurde schon öfter wegen Bombendrohungen evakuiert. Meistens stellt sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Schwindel handelt.

Die Zeitung Ouest France berichtet, dass auch andere Kunst-Denkmäler in Paris unter besonderen Schutz gestellt wurden. Offenbar verfolgen die Behörden Hinweise auf Terror-Aktivitäten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...