Politik

Google offline: Das gab es noch nie

Der Ausfall dauerte nur wenige Sekunden - und doch ist das ein Novum: Google war nicht erreichbar, wegen eines unerwarteten Irrtums der Server. Welch ein Trost für leidgeprüfte System-Administratoren in aller Welt.
17.08.2013 01:11
Lesezeit: 1 min

Bisher galt: Wenn nichts mehr geht im Internet - Google läuft immer. Wenn die eigene Seite down ist, geht man in der Regel auf Google. Wenn Google kommt, weiß der System-Administrator: Es liegt wieder einmal an uns. Neustart, Anruf beim Hoster, Verzweiflung.

In der Nacht zum Samstag (00:54 MEZ) konnten sich all die leidgeprüften Techniker einmal für einige Sekunden zurücklehnen. Google meldete: "502. That's an error. The server encountered a temporary error and could not complete your request. Please try again in 30 seconds. That's all we know"

Google betreibt tausende Server mit unfassbar vielen Redundanzen. Die Suchmaschine ist ein Muster der Stabilität.

Wurde Google gehackt?

Wir wissen es nicht.

War es eine Revanche der NSA?

Google hatte am Freitag bekanntgegeben, künftig alle Server in der Cloud dreifach zu verschlüsseln, wie VentureBeat berichtet. Das Unternehmen schloss es kategorisch aus, dass die Sicherheits-Dienste direkten Zugriff auf die Google Server erhalten haben, wie es in einigen Medien berichtet wurde.

Mit der Dreifach-Verschlüsselung will Google sicherstellen, dass Kundendaten nicht mehr im Internet irrlichtern können.

Aber ohne Schadenfreude: Es tut gut zu sehen, dass auch die Maschinen bei Google nicht unfehlbar sind.

Wir nennen es Solidarität.

Das Internet bliebt spannend.

That's all we know.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...