Politik

Google offline: Das gab es noch nie

Der Ausfall dauerte nur wenige Sekunden - und doch ist das ein Novum: Google war nicht erreichbar, wegen eines unerwarteten Irrtums der Server. Welch ein Trost für leidgeprüfte System-Administratoren in aller Welt.
17.08.2013 01:11
Lesezeit: 1 min

Bisher galt: Wenn nichts mehr geht im Internet - Google läuft immer. Wenn die eigene Seite down ist, geht man in der Regel auf Google. Wenn Google kommt, weiß der System-Administrator: Es liegt wieder einmal an uns. Neustart, Anruf beim Hoster, Verzweiflung.

In der Nacht zum Samstag (00:54 MEZ) konnten sich all die leidgeprüften Techniker einmal für einige Sekunden zurücklehnen. Google meldete: "502. That's an error. The server encountered a temporary error and could not complete your request. Please try again in 30 seconds. That's all we know"

Google betreibt tausende Server mit unfassbar vielen Redundanzen. Die Suchmaschine ist ein Muster der Stabilität.

Wurde Google gehackt?

Wir wissen es nicht.

War es eine Revanche der NSA?

Google hatte am Freitag bekanntgegeben, künftig alle Server in der Cloud dreifach zu verschlüsseln, wie VentureBeat berichtet. Das Unternehmen schloss es kategorisch aus, dass die Sicherheits-Dienste direkten Zugriff auf die Google Server erhalten haben, wie es in einigen Medien berichtet wurde.

Mit der Dreifach-Verschlüsselung will Google sicherstellen, dass Kundendaten nicht mehr im Internet irrlichtern können.

Aber ohne Schadenfreude: Es tut gut zu sehen, dass auch die Maschinen bei Google nicht unfehlbar sind.

Wir nennen es Solidarität.

Das Internet bliebt spannend.

That's all we know.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...