Politik

Massen-Proteste in Thailand gegen die Regierung

Die Massenproteste gegen die Regierung in Thailand halten an. Am Montag besetzten Demonstranten das Finanzministerium. Sie fordern den Rücktritt von Ministerpräsidentin Shinawatra.
25.11.2013 12:24
Lesezeit: 1 min

Die Proteste gegen die thailändische Regierung haben das Vertrauen in die Währung des Landes belastet. Das Baht verlor am Montag 0,5 Prozent an Wert. Pro Dollar wurden 31,97 Baht gezahlt und damit nur so viel wie zuletzt Anfang September. Zum Euro gab das Baht um 0,3 Prozent nach.

Rund 1.000 Demonstranten okkupierten am Montag das Finanzministerium. Hunderte weitere Demonstranten versammelten sich vor dem staatlichen Medienzentrum in Thailands Hauptstadt. Insgesamt protestierten rund 30.000 Menschen in den Straßen der Stadt und forderten den Rücktritt von Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra.

Am Sonntag waren etwa 100.000 Menschen in Bangkok gegen die Politik der Regierung auf die Strasse gegangen. Es war die größte Demonstration seit 2010.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...