Gemischtes

Studie warnt: Milch macht dick und häßlich

Milch ist nichts für junge Frauen: Der Umweltmediziner Bodo C. Melnik warnt: Milch könne Hautunreinheiten wie Akne auslösen. Außerdem könne Milch Übergewicht auslösen. Tests haben belegt, dass es einen Zusammenhang gibt.
30.11.2013 22:37
Lesezeit: 1 min

In seiner 2013 veröffentlichten Studie bezieht sich der Umweltmediziner der Universität Osnabrück dabei auf den Eiweiß-Komplex „mTORC1“. Dieser ist unter anderem für die Zellteilung und das Zellwachstum verantwortlich. Aber er ermöglicht auch das Ablesen von Genen und ist für den Aufbau von Fetten mitverantwortlich. Wird dieser Eiweißkomplex zu stark aktiviert, kann dies zu Akne und Insulinresistenz führen.

Starke Folgeschäden

„Ein hoher glykämischer Index und ein erhöhter Milchkonsum verstärken die Aktivierung von mTORC1“, schreibt Melnik in seiner Studie. Dadurch wird in die Zellfunktion eingegriffen. Akne und eine sehr früh einsetzende Menstruation sind die Folge. „Es ist von entscheidender Bedeutung dass das frühe Einsetzen der Menstruation erst kürzlich in Verbindung mit dem Risiko des Übergewichts und des Typ-2-Diabetes ist“, so die Studie.

Bereits vor einigen Jahren hatte die Nurse Study II mit über 47.000 Krankenschwestern einen ähnlichen Zusammenhang gezeigt. „Wir fanden eine positive Assoziation zwischen Akne und der Aufnahme von Milch und Magermilch“, hieß es.

Der Stoffwechselexperte Klaus Parhofer vom Klinikum der Universität München gibt jedoch zu bedenken: Es „sollte nicht vergessen werden, dass unser Körper prinzipiell auf die Aufnahme von 2 Arten von Flüssigkeiten ausgelegt ist“ - Muttermilch und Wasser. Einerseits enthalte Milch Kalzium und Vitamin D, andererseits enthalte Vollmilch relativ viel Fett und Kalorien, sagte Parhofer den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Bei Patienten mit bestimmten Fettstoffwechselstörungen (Hypertriglyceridämie) könne es „auch zu einer sehr ausgeprägten Erhöhung der Triglyceride (Blutfette, Anm. d. Red.) kommen“. Eine Studie der Harvard University meldet jedoch Zweifel an der generellen Wirkung des Kalziums an (hier).

Milchkonsum nur bedingt empfehlenswert

Für Parhofer ist der Zusammenhang zwischen Akne, Diabetes Typ 2 und Krebserkrankungen nur ein indirekter Effet. Alle drei Erkrankungen seien vor allem bei Übergewicht häufiger. „Mehr Milchkonsum kann zu erhöhtem Körpergewicht führen und damit zu der Entwicklung der oben genannten Folgeerkrankung beitragen“, so Parhofer. Aber die Folgeerkrankungen seien immer auch ein Resultat von verschiedenen Ursachen. Dennoch warnt auch er:

„Bei stoffwechselgesunden, nicht übergewichtigen Personen ist der Konsum von einem viertel oder auch einem halben Liter fettarmer oder fettfreier Milch sicherlich unproblematisch. Bei stark übergewichtigen Patienten oder Patienten mit einer Milchintoleranz oder auch einer vorbestehenden schweren Fettstoffwechselstörung kann auch ein viertel Liter auf Dauer zu viel sein.“

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...