Deutschland

Bäckerei-Kette warnt vor Glassplittern in Brötchen

Die Bäckerei-Kette Kamps warnt vor Glassplittern in Brötchen. Das Unternehmen startet eine Rückruf-Aktion von zehntausenden Brötchen.
09.12.2013 09:44
Lesezeit: 1 min

Die Kamps GmbH hat Kunden in Nordrhein-Westfalen vor dem Verzehr von Kürbiskern-Brötchen gewarnt. In diesen könnten Glassplitter enthalten sein, so das Unternehmen. Dies berichtet n-tv.

Die Warnung betrifft vor allem die Sorten Fanblock, Korneck und Kürbiskern-Brötchen, die nach dem 18. November verkauft wurden. Kamps gibt an, alle betroffenen Sorten inzwischen aus dem Handel genommen zu haben. Es handele sich dabei um etwa 70.000 Brötchen.

Wer noch Brötchen lagere, die nach dem 18. November erworben wurden, solle diese nicht verzehren. Stattdessen können die Brötchen gegen Erstattung des Kaufpreises in allen Filialen von Kamps zurückgegeben werden.

Auslöser für die Rückruf-Aktion waren drei Glühbirnen-Scherben in zwei Kisten mit Kürbiskern-Brötchen. Diese müssten bei einem Lieferanten in die Zutaten geraten sein, wie Kamps-Sprecher Peter Bosch der Bild-Zeitung mitteilte.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...