Politik

Hollande: Staats-Beamte mussten Treffen organisieren

Francois Hollande soll seine Lebensgefährtin mit einer französischen Schauspielerin betrügen. Die heimlichen Treffen sollen vom Sicherheitsteam des Präsidenten organisiert worden sein. Nachdem die Beamten die Eingangshalle des Hauses inspiziert haben, fuhr Hollande mit einem Motorradpolizisten direkt vor die Tür.
14.01.2014 10:02
Lesezeit: 1 min

Francois Hollande soll eine Äffare mit der französischen Schauspielerin Julie Gayet haben. Ein Magazin veröffentlichte Fotos, die Bodyguards des französischen Präsidenten vor dem Haus von Gayet zeigen, berichtet Le Figaro.

Die heimlichen Treffen sollen vom Sicherheitsteam des Präsidenten organisiert worden sein. Nachdem die Beamten die Eingangshalle des Hauses inspiziert haben, fuhr Hollande mit einem Motorradpolizisten direkt vor die Tür. Nachbarn berichten, dass der Gast von Gayet seinen Motorradhelm auf dem ganzen Weg zwischen Haus- und Wohnungstür nie abgenommen habe.

Hollande selber will rechtliche Schritte gegenüber dem Magazin vornehmen und beklagt die Attacken auf seine Privatsphäre. Gleichzeitig wurde bekannt, dass sich Hollands Lebensgefährtin Valerie Trierweiler in einer Klinik aufhalte. Sie brauche Ruhe und unterziehe sich Tests, teilte ihr Büro mit.

Hollande hatte zuvor die Mutter seiner vier Kinder, die Politikerin Segolene Royal, für Trierweiler verlassen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...