Politik

Polizei-Chef: Flug MH370 wird wohl niemals gefunden

Die vermisste Boeing 777 wird möglicherweise niemals gefunden, warnt der Polizei-Chef von Malaysia. Die Untersuchungen könnten noch sehr lange andauern und ohne ein Ergebnis enden. Vier Wochen nach dem Verschwinden von Flug MH370 geht die Batterie der Black Box langsam zu Ende.
02.04.2014 18:35
Lesezeit: 1 min

Nach Ansicht des malaysischen Polizei-Chefs wird die wahre Ursache für den Absturz von Flug MH370 möglicherweise niemals gefunden. Nun unterstützt auch ein britisches U-Boot die Suche im Indischen Ozean. Doch die Batterie der Black Box geht langsam zu Ende.

Die Untersuchungen über die Absturzursache „könnten dauern und dauern“, zitiert der Guardian den Chef der Polizei von Malaysia, Khalid Abu Bakar. Am Ende der Untersuchung wisse man möglicherweise weder die tatsächliche Ursache noch den Grund für den Vorfall.

Die Ermittler glauben, der vermisste Flug nach Peking wurde von einem Passagier kurz nach dem Start am 8. März absichtlich umgelenkt. Doch bisher wurden trotz einer intensiven internationalen Suchaktion im südlichen Indischen Ozean keine Wrackteile der Boeing 777 gefunden.

Die Polizei habe mehr als 170 Verhöre mit Angehörigen des Piloten und der zehn Besatzungsmitglieder durchgeführt, so Khalid. Die Untersuchung konzentriert sich auf vier Möglichkeiten: Entführung, Sabotage und persönliche oder psychologische Probleme der Besatzung oder der Passagiere. Doch bisher gibt es gegen niemand einen Verdacht.

Die Angehörigen der 227 Passagiere, vor allem viele Chinesen, haben die Suche nach Flug, die Ermittlungen und die widersprüchlichen Aussagen der malaysischen Behörden kritisiert (mehr hier).

Drei weitere Schiffe sind auf dem Weg in das Suchgebiet. Darunter befindet sich das britische U-Boot HMS Tireless, das den Indischen Ozean am Dienstagabend erreichte. Es soll die Suche nach Flug MH370 und dessen Black Box unterstützen, welche unter anderem die Gespräche im Cockpit aufzeichnet. Da die Maschine bereits seit vier Wochen verschwunden ist, geht die Batterie der Black Box bald zu Ende.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...