Politik

Polizei-Chef: Flug MH370 wird wohl niemals gefunden

Die vermisste Boeing 777 wird möglicherweise niemals gefunden, warnt der Polizei-Chef von Malaysia. Die Untersuchungen könnten noch sehr lange andauern und ohne ein Ergebnis enden. Vier Wochen nach dem Verschwinden von Flug MH370 geht die Batterie der Black Box langsam zu Ende.
02.04.2014 18:35
Lesezeit: 1 min

Nach Ansicht des malaysischen Polizei-Chefs wird die wahre Ursache für den Absturz von Flug MH370 möglicherweise niemals gefunden. Nun unterstützt auch ein britisches U-Boot die Suche im Indischen Ozean. Doch die Batterie der Black Box geht langsam zu Ende.

Die Untersuchungen über die Absturzursache „könnten dauern und dauern“, zitiert der Guardian den Chef der Polizei von Malaysia, Khalid Abu Bakar. Am Ende der Untersuchung wisse man möglicherweise weder die tatsächliche Ursache noch den Grund für den Vorfall.

Die Ermittler glauben, der vermisste Flug nach Peking wurde von einem Passagier kurz nach dem Start am 8. März absichtlich umgelenkt. Doch bisher wurden trotz einer intensiven internationalen Suchaktion im südlichen Indischen Ozean keine Wrackteile der Boeing 777 gefunden.

Die Polizei habe mehr als 170 Verhöre mit Angehörigen des Piloten und der zehn Besatzungsmitglieder durchgeführt, so Khalid. Die Untersuchung konzentriert sich auf vier Möglichkeiten: Entführung, Sabotage und persönliche oder psychologische Probleme der Besatzung oder der Passagiere. Doch bisher gibt es gegen niemand einen Verdacht.

Die Angehörigen der 227 Passagiere, vor allem viele Chinesen, haben die Suche nach Flug, die Ermittlungen und die widersprüchlichen Aussagen der malaysischen Behörden kritisiert (mehr hier).

Drei weitere Schiffe sind auf dem Weg in das Suchgebiet. Darunter befindet sich das britische U-Boot HMS Tireless, das den Indischen Ozean am Dienstagabend erreichte. Es soll die Suche nach Flug MH370 und dessen Black Box unterstützen, welche unter anderem die Gespräche im Cockpit aufzeichnet. Da die Maschine bereits seit vier Wochen verschwunden ist, geht die Batterie der Black Box bald zu Ende.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...