Technologie

Google patentiert Kontaktlinse mit eingebauter Kamera

Der Internet-Konzern Google forscht an einer Kontaktlinse, die mit Kamera und Display ausgestattet ist. Die Daten werden an das Smartphone gesendet und dort verwertet. Gesteuert wird die High-Tech-Linse durch Blinzeln.
17.04.2014 00:21
Lesezeit: 1 min

Google hat eine Kontaktlinse entwickelt, die mit Kamerafunktion und Display ausgestattet ist. Zudem kann die Linse die Daten weitersenden, etwa an ein Mobiltelefon. Dort können die soeben aufgenommen Bilder ausgewertet werden. Gesteuert wird die Technik mittels Lidschlags.

Der Antrag beim US-Patentamt erfolgte bereits 2012. Die Technik kann Sehbehinderten helfen, ihre Umgebung besser wahrzunehmen, so Google in dem Antrag. Sollte die Person sich einer Zebrastreifen nähern, kann die Kamera die Situation filmen und an ein Smartphone senden. Das Handy wertet die Bilder aus und den Kontaktlinsenträger warnen, wenn sich ein Auto nähert, so Time Magazine.

Personen ohne Sehschwierigkeiten sollen die Linse nutzen, um ihr Sichtfeld zu erweitern, so das Unternehmen. Bilder aus der Peripherie werden aufgezeichnet und an das Display in der Linse gesendet.

Ende März wurde bekannt, dass Google an einer Kontaktlinse für Diabetiker forscht. Die Linse erhält einen Sensor, der den Blutzucker in der Tränenflüssigkeit misst. Integrierte LED-Leuchten sollen den Träger warnen, wenn der Blutzucker-Spiegel zu hoch ist (mehr hier).

Die Kontaklinsen sind der nächste Schritt nach Google Glass. Die Träger der Brille können unauffällig ihre Umgebung fotografieren und filmen. Die Daten landen auf Google-Servern. Mit Erkennungs-Software können so massenhaft Daten ausgewertet werden. Die NSA hat ebenfalls Zugang zu den Google-Servern (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Sie Nvidia verpasst haben: Warum die AMD-Aktie jetzt im Fokus steht
29.08.2025

Die AMD-Aktie steht im Schatten von Nvidia, könnte aber Anlegern, die auf den nächsten großen Wachstumswert setzen wollen, spannende...

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...