Deutschland

Uli Hoeneß wurde vor Haft-Antritt erpresst

Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß wurde erpresst. 200.000 Euro sollte er zahlen, sonst hätte er in Haft „keine angenehme Zeit“. Der Ex-Bayern-Präsident schaltete die Polizei ein, die den Täter bei einer Schein-Übergabe verhaftete.
13.05.2014 11:00
Lesezeit: 1 min

Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß wurde erpresst. Der Täter forderte 200.000 Euro, sonst würde Hoeneß während der Haft „keine angenehme Zeit“ haben. Zudem könnte auch etwas seiner Familie passieren.

„In dem Erpresserschreiben werden Herrn Hoeneß für seine bevorstehende Strafhaft erhebliche Schwierigkeiten angedroht. Dabei gibt der Verfasser des Briefes an, er habe Einfluss auf den Haftverlauf, egal in welcher bayerischen Justizvollzugsanstalt die Haft verbüßt werden müsse. Diesen Schwierigkeiten könne Herr Hoeneß durch die Zahlung eines sechsstelligen Bargeldbetrages aus dem Weg gehen“, so die Mitteilung der Polizei Oberbayern Süd.

Hoeneß schaltete die Polizei ein, die einen Schein-Deal mit dem Täter einging. Bei der Übergabe im München-Sendling wurde der 50-Järhige am Samstag verhaftet. Er sitzt nach Polizeiangaben in Untersuchungshaft.

Zuvor wurde bekannt, dass Uli Hoeneß einen Antrag stellte, dass er nicht in der Justizhaftanstalt Landsberg gehen muss, sondern in ein anderes Gefängnis.

Uli Hoeneß wurde zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, die Haft ist er bislang noch nicht angetreten (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Trübe wirtschaftliche Lage lindert Engpass an IT‑Fachkräften
08.08.2025

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, zeigt sich im...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
08.08.2025

Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles...

DWN
Politik
Politik 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte: Industrie warnt vor Totalschaden
07.08.2025

Die USA verhängen drastische Zölle auf Schweizer Produkte – mit verheerenden Folgen für die Industrie. Die Regierung reist vergeblich...

DWN
Politik
Politik Trump allein mit Putin: Droht Europa der große Ausverkauf?
07.08.2025

Donald Trump plant ein Gipfeltreffen mit Wladimir Putin – ohne Europa am Tisch. Während in Moskau über Waffenruhe gesprochen wird,...

DWN
Technologie
Technologie Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
07.08.2025

Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für...

DWN
Politik
Politik Sanktionen verpufft: Wie die EU Putins Krieg mitfinanziert
07.08.2025

Öl fließt, Gas strömt, Yachten gammeln in Häfen: Trotz 18 Sanktionspaketen boomt Putins Kriegswirtschaft – auch dank Europas...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
07.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands Exportbilanz: Plus im Halbjahr, aber Gefahr aus den USA
07.08.2025

Deutschlands Exporteure melden ein leichtes Plus – doch die gute Nachricht hat einen Haken. Denn hinter dem Rekordwert brodelt ein...