Politik

Demonstranten auf dem Maidan trauen Bürgermeister Klitschko nicht über den Weg

Erst fordert er die Räumung, dann soll die Zeltstadt auf dem Unabhängigkeitsplatz ihre Zukunft doch selbst bestimmen: Kiews neuer Bürgermeister Vitali Klitschko hat, kaum gewählt, das Vertrauen der Bürger schon wieder verloren. Die Ukrainer trauen dem Politik-Import aus dem Westen nicht und demonstrieren weiter.
05.06.2014 02:11
Lesezeit: 1 min

Nach widersprüchlichen Ankündigungen zur Räumung der Barrikaden auf dem Maidan werden Zweifel an der politischen Kompetenz des neuen Kiewer Bürgermeisters Vitali Klitschko lauter.

Am Sonntag hat er unter Pfiffen des Publikums auf dem Maidan versprochen, den Platz, auf dem er selbst vor einigen Monaten für die Absetzung Janukowitschs demonstriert hatte, nicht gewaltsam räumen zu lassen.

Eine Woche zuvor hatte Klitschko nach seiner Wahl erklärt, die Barrikaden müssten weichen und die Demonstranten aufgefordert, in ihren Alltag zurückzukehren, weil sie ihren Zweck erfüllt hätten. Mehr dazu erfahren Sie hier. Die Protestler in dem provisorischen Zeltlager hatten mit wütenden Protesten und brennenden Autoreifen reagiert.

Ich gebe nicht viel auf Klitschkos Worte. Ich höre auf das Volk. wird ein Demonstrant nach der neuerlichen Ankündigung von der Financial Times zitiert. Demnach hat eine Protestgruppe ein Manifest veröffentlicht, in dem sie erklärt: Es waren keine Politiker, die den Maidan gestartet haben, und es werden auch keine Politiker sein, die ihn auflösen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...