Deutschland

DWN-Veranstaltung in Berlin: Gier oder Gerechtigkeit?

Erstmals laden die Deutschen Wirtschafts Nachrichten zu einer Veranstaltung im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Wo sonst Merkel & Gabriel sprechen, werden diesmal die Bestseller-Autoren Weik & Friedrich zu Wort kommen. Eine Partei-Gründung ist vorerst nicht geplant.
03.09.2014 14:20
Lesezeit: 1 min

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten laden in die aus Funk und Fernsehen bekannte Bundespressekonferenz in das Tagungszentrum ein: Am 29. September um 19 Uhr wird es von diesen Ort aus keine der üblichen politischen Floskeln geben, im Gegenteil: Gleich drei Bestseller-Autoren werden der Bundesregierung sagen, was sie tun und lassen muss: "Gier oder Gerechtigkeit" heißt das Motto der Veranstaltung, bei der Matthias Weik, Marc Friedrich ("Der größte Raubzug der Geschichte", "Der Crash ist die Lösung" ) und Michael Maier ("Die Plünderung der Welt") ihre Thesen vertreten werden.

Mitten im Zentrum der Berliner Republik sollen jene Themen offen diskutiert werden, um die sich Regierung und Opposition gleichermaßen zu drücken versuchen: Es geht um die Frage, "wie wir in Zukunft leben wollen". Diese Frage impliziert, dass es um das gemeinsame Wohl aller geht. Die Vorherrschaft der politischen und wirtschaftlichen Eliten hat dazu geführt, dass die Gesellschaft auch materiell gespalten ist. Dieser Zustand muss verändert werden, weil ein Staat seine Legitimation verliert, wenn er die Gerechtigkeit der Gier einer kleinen Elite opfert.

Bei dieser ersten offiziellen DWN-Veranstaltung geht es nicht um die Gründung einer neuen Partei. Es geht darum, einen Denkprozess anzustoßen bei jenen, die es sich in ihrer eigenen, steuerfinanzierten Welt allzu bequem eingerichtet haben.

Sie, liebe Leserinnen und Leser der DWN, sind herzlich eingeladen, uns bei dieser Veranstaltung zu unterstützen. Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit Weik & Friedrich sowie dem DWN-Herausgeber Michael Maier. Vielleicht schaut ja die Kanzlerin auch kurz vorbei.

Hier anmelden:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

Ticket bestellen:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

Anfahrtskarte:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland bleibt widerstandsfähig: Warum die russische Wirtschaft trotz Krieg nicht zusammenbricht
04.09.2025

Trotz Sanktionen, Kriegsausgaben und Bankenproblemen bleibt die russische Wirtschaft widerstandsfähig. Warum ein Zusammenbruch ausbleibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Experten raten: Verkauf der Novo Nordisk-Aktie kann sinnvoll sein
04.09.2025

Die Novo Nordisk-Aktie gilt als Favorit vieler Anleger. Doch Experten zeigen, warum selbst ein Verkauf mit Verlust zum steuerlichen Vorteil...

DWN
Politik
Politik Vertrauen in den Staat auf Tiefstwert: Mehrheit der Bürger hält den Staat für überfordert
04.09.2025

Wie blicken die Bundesbürger auf den Staatsapparat? Neuste Zahlen geben Aufschluss: Drei von vier Bundesbürgern halten den Staat für...

DWN
Technologie
Technologie Elektromobilität: Europas Batterieproduktion droht uneinholbarer Rückstand
04.09.2025

Noch vor zehn Jahren war Europas Autoindustrie technologisch in der Weltspitze. Doch der von China angeführte Umstieg auf die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Frankreich-Schulden: Frankreichs Verschuldung ist außer Kontrolle - Muss der IWF eingreifen?
04.09.2025

Die Frankreich-Schulden treiben das Land in eine politische und finanzielle Krise. Investoren zweifeln an der Stabilität, und die Eurozone...

DWN
Finanzen
Finanzen Kindersparen statt Konsum: So sichern Sie die Zukunft Ihres Erstklässlers
04.09.2025

Der erste Schultag ist nicht nur emotional ein Meilenstein – er sollte auch ein finanzieller Wendepunkt sein. Experten erklären, warum...

DWN
Panorama
Panorama Pharmaindustrie: Marktstart für Alzheimer-Mittel Lecanemab in Deutschland
04.09.2025

Ab ersten September ist erstmals ein Alzheimer-Medikament erhältlich, das den Krankheitsverlauf verlangsamen kann. Lecanemab soll bei...

DWN
Politik
Politik Justiz überfordert: Unerledigte Verfahren oder Einstellungen bei Staatsanwaltschaften auf Rekordhoch!
04.09.2025

Die Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher. Die Aktenberge wachsen und wachsen: Zum Jahresende 2024 gab es einen traurigen...