Deutschland

DWN-Veranstaltung in Berlin: Gier oder Gerechtigkeit?

Erstmals laden die Deutschen Wirtschafts Nachrichten zu einer Veranstaltung im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Wo sonst Merkel & Gabriel sprechen, werden diesmal die Bestseller-Autoren Weik & Friedrich zu Wort kommen. Eine Partei-Gründung ist vorerst nicht geplant.
03.09.2014 14:20
Lesezeit: 1 min

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten laden in die aus Funk und Fernsehen bekannte Bundespressekonferenz in das Tagungszentrum ein: Am 29. September um 19 Uhr wird es von diesen Ort aus keine der üblichen politischen Floskeln geben, im Gegenteil: Gleich drei Bestseller-Autoren werden der Bundesregierung sagen, was sie tun und lassen muss: "Gier oder Gerechtigkeit" heißt das Motto der Veranstaltung, bei der Matthias Weik, Marc Friedrich ("Der größte Raubzug der Geschichte", "Der Crash ist die Lösung" ) und Michael Maier ("Die Plünderung der Welt") ihre Thesen vertreten werden.

Mitten im Zentrum der Berliner Republik sollen jene Themen offen diskutiert werden, um die sich Regierung und Opposition gleichermaßen zu drücken versuchen: Es geht um die Frage, "wie wir in Zukunft leben wollen". Diese Frage impliziert, dass es um das gemeinsame Wohl aller geht. Die Vorherrschaft der politischen und wirtschaftlichen Eliten hat dazu geführt, dass die Gesellschaft auch materiell gespalten ist. Dieser Zustand muss verändert werden, weil ein Staat seine Legitimation verliert, wenn er die Gerechtigkeit der Gier einer kleinen Elite opfert.

Bei dieser ersten offiziellen DWN-Veranstaltung geht es nicht um die Gründung einer neuen Partei. Es geht darum, einen Denkprozess anzustoßen bei jenen, die es sich in ihrer eigenen, steuerfinanzierten Welt allzu bequem eingerichtet haben.

Sie, liebe Leserinnen und Leser der DWN, sind herzlich eingeladen, uns bei dieser Veranstaltung zu unterstützen. Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit Weik & Friedrich sowie dem DWN-Herausgeber Michael Maier. Vielleicht schaut ja die Kanzlerin auch kurz vorbei.

Hier anmelden:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

Ticket bestellen:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

Anfahrtskarte:

Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...