Gemischtes

Übernahme: Bayer baut Saatgut-Geschäft in Südamerika aus

Bayer stärkt sein Geschäft mit Saatgut in Lateinamerika. Die Pflanzenschutzsparte Bayer CropScience übernimmt dazu die Saatgut-Aktivitäten des Soja-Spezialisten Granar. Der Großteil des weltweiten Soja-Bedarfs wird aus Südamerika bedient.
01.10.2014 15:45
Lesezeit: 1 min

Bayer will sein Geschäft mit Saatgut in Lateinamerika durch einen Firmenzukauf in Paraguay stärken. Die Pflanzenschutzsparte Bayer CropScience übernehme die Saatgut-Aktivitäten des dort ansässigen Unternehmens Granar, teilten die Leverkusener am Mittwoch mit.

Die 2001 gegründete Firma sei vor allem auf die Zucht und Vermarktung von Soja-Saatgut für subtropische Regionen spezialisiert. Angaben zum Kaufpreis und zum Umsatz des Unternehmens machte Bayer nicht.

Granar vertreibe seine Produkte in Paraguay und in Uruguay. Die Markstellung Brasilien, dem wichtigsten Agrarmarkt in Lateinamerika, nehme zu. Die Firma hat rund 50 Beschäftigte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...