Finanzen

Börse: Dax schließt 0,7 Prozent im Minus

Die Märkte laufen seitwärts und stehen im Bann des EZB-Stresstests. Heute kam die Meldung, dass 25 Banken durchfallen könnten. Aber welche Strategie verfolgt die EZB mit diesem Test?
24.10.2014 18:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Frankfurt schloss der Dax 0,7 Prozent schwächer mit 8987 Zählern.

In New York hat der erste Ebola-Fall die Anleger an der Wall Street verunsichert. Nach der der zuletzt kräftigen Erholung startete der Dow-Jones-Index der Standardwerte zum Handelsstart nur gering um 0,1 Prozent auf 16.700 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 gewann ebenfalls 0,1 Prozent auf 1952 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,2 Prozent auf 4460 Punkte.

Einige Unternehmen profitierten von der Angst vor der Seuche. So verteuerten sich die Aktien des Produzenten von Gesichtsmasken, Alpha Pro Tech, um mehr als zwölf Prozent. Die Anteilsscheine der Biotechnologiefirma Ibio stiegen um gut sechs Prozent. Das Unternehmen könnte eine Rolle bei der Produktion des experimentellen Ebola-Mittels spielen.

Enttäuschende Quartalszahlen und ein geringer Absatz des Fire-Phones von Amazon ließ die Aktien des Online-Händlers um 10 Prozent einbrechen. Eine überraschend gute Bilanz von Microsoft ermutigte dagegen die Anleger. Das Software-Schwergewicht stützte so den Markt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...