Finanzen

Börse: Dax schließt 0,7 Prozent im Minus

Die Märkte laufen seitwärts und stehen im Bann des EZB-Stresstests. Heute kam die Meldung, dass 25 Banken durchfallen könnten. Aber welche Strategie verfolgt die EZB mit diesem Test?
24.10.2014 18:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Frankfurt schloss der Dax 0,7 Prozent schwächer mit 8987 Zählern.

In New York hat der erste Ebola-Fall die Anleger an der Wall Street verunsichert. Nach der der zuletzt kräftigen Erholung startete der Dow-Jones-Index der Standardwerte zum Handelsstart nur gering um 0,1 Prozent auf 16.700 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 gewann ebenfalls 0,1 Prozent auf 1952 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,2 Prozent auf 4460 Punkte.

Einige Unternehmen profitierten von der Angst vor der Seuche. So verteuerten sich die Aktien des Produzenten von Gesichtsmasken, Alpha Pro Tech, um mehr als zwölf Prozent. Die Anteilsscheine der Biotechnologiefirma Ibio stiegen um gut sechs Prozent. Das Unternehmen könnte eine Rolle bei der Produktion des experimentellen Ebola-Mittels spielen.

Enttäuschende Quartalszahlen und ein geringer Absatz des Fire-Phones von Amazon ließ die Aktien des Online-Händlers um 10 Prozent einbrechen. Eine überraschend gute Bilanz von Microsoft ermutigte dagegen die Anleger. Das Software-Schwergewicht stützte so den Markt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...