Politik

Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April gedroht. Doch wie schlimm kommt es wirklich? Deutsche Winzer blicken jedenfalls mit Sorge auf potentielle US-Wein-Zölle, die Verhandlungen auf politischer Ebene laufen. Wird es gelingen, den wichtigsten Exportmarkt für deutschen Wein zu sichern? Und welche Folgen hätten hohe Wein-Zölle?
11.07.2025 10:19
Lesezeit: 2 min
Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
Teilweise gelblich verfärbt sind die Blätter an den Rebstöcken eines Weinberges: Deutsche Winzer fürchten mögliche US-Zölle auf Wein (Foto: dpa). Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Im Folgenden:

  • Was bedeutet das drohende Zoll-Ende für deutsche Winzer konkret?
  • Wie reagieren deutsche Exporteure auf die US-Zollpolitik?
  • Warum ist der US-Markt für deutschen Wein so entscheidend?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
    11.07.2025

    Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

    DWN
    Politik
    Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
    11.07.2025

    Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
    11.07.2025

    Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

    DWN
    Politik
    Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
    11.07.2025

    NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
    11.07.2025

    Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

    DWN
    Politik
    Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
    11.07.2025

    Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
    11.07.2025

    Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

    DWN
    Politik
    Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
    11.07.2025

    Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...