Technologie

Start abgebrochen: SpaceX verschiebt erste Raketenlandung auf der Erde

Das private Raumfahrtunternehmen Space X musste den Start ihrer Träger-Rakete Falcon 9 kurzfristig wegen technischer Probleme abbrechen. Ziel des Unternehmens war es, erstmals eine Rakete aus dem All unbeschädigt auf die Erde zurück zu bringen. Sollte die Landung gelingen, könnte dies die Kosten für Weltraummissionen um das Hundertfache senken, so SpaceX-Gründer Elon Musk.
06.01.2015 14:40
Lesezeit: 1 min

Das private Raumfahrtunternehmen Space X musste den Start ihrer Rakete Falcon 9 kurzfristig abbrechen. Schuld seien technische Probleme mit dem Lenksystem, so SpaceX nach dem Abbruch. Das ist nicht das erste Mal, dass die ohnehin heiklen SpaceX-Mission Probleme macht.Der Start der Falcon 9 hatte schon einmal um etwa zwei Wochen verschoben werden müssen, weil nach einem Test Probleme aufgetaucht waren.

Wie die NASA in einer ersten Stellungnahme erklärt, gab es Probleme mit der Steuerelektronik der Trägerrakete. Diese sollte eine Raumkapsel mit Versorgungsmaterial zu der Internationalen Raumstation ISS bringen. Nach der Fehlerbehebung soll die Rakete nun am kommenden Freitag einen neuen Startversuch machen.

Ziel des privaten Raumfahrtunternehmen Space X ist es, erstmals eine Rakete aus dem All unbeschädigt auf die Erde zurück zu bringen. Ein eigens entwickeltes ferngesteuertes Schiff im Atlantik soll dazu als Landeplattform dienen. Sollte die Landung und Wiederverwertung der Rakete gelingen, könnte dies die Kosten für Weltraummissionen um das Hundertfache senken, so SpaceX-Gründer Elon Musk. Die Erfolgschancen sieht er dabei bei 50 Prozent, berichtet unter anderem der Business Insider.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...